Anzeige

WorldTour-Helm Made in Germany
uvex rise pro Mips für ambitionierte Radsportler

Der uvex rise pro Mips setzt neue Benchmarks für Performance-Helme. Er ist der einzige WorldTour-Helm "Made in Germany" – aber trotzdem einer der preiswertesten Mips-Helme in der höchsten Rennklasse.

UVEX,Andre Greipel,Rise Pro Mips,Helm,Rennrad
Foto: uvex

Mit dem uvex rise pro Mips baut uvex auf dem Erfolgshelm rise auf, der bereits als Einstiegsmodell Top-Aerowerte im Vergleich zur teureren WorldTour-Konkurrenz bietet. Dank der Nähe zu den Athleten wie den WorldTour-Profis von Intermarché-Circus-Wanty und eigener Produktion "Made in Germany" konnte uvex eine Upgrade-Variante entwickeln, die sofort mit dem Tour de France-Start im Handel verfügbar ist. Der rise pro Mips ist das neue uvex Performance-Modell im Road-Segment und verspricht noch bessere Leistungswerte bei erhöhter Sicherheit.

uvex,Andre Greipel,rise pro MIPS,Helm,Himmel,Abfahrt,WorldTour
uvex

Erst als zweiter Hersteller in der UCI WorldTour ist es uvex gelungen, einen Helm mit Mips Air Node auszustatten. Damit erhält der uvex rise ein zusätzliches Sicherheitsfeature, ohne seine hervorragenden Belüftungseigenschaften einzuschränken. Die Mips Air-Technologie reduziert bei einem Sturz die Rotationskräfte. Sie ist als Beschichtung auf der Rückseite des Paddings integriert und damit für den Athleten weder sichtbar noch spürbar.

Ein Plus an Sicherheit ohne ein Plus an Gewicht

Der neue uvex rise pro ist ein Mips-Helm mit der Leichtigkeit des Standardmodells. Die zusätzliche Mips-Technologie wurde in den neuen Helm integriert, ohne sein Gewicht im Vergleich zum uvex rise zu erhöhen. Mit 270 Gramm (Größe M) wiegt der uvex rise pro Mips trotz der Extra-Ausstattung exakt so viel wie die Standardausführung des Modells.

Um die für ambitionierte Radsportler wichtige Balance zwischen Sicherheit, Aerodynamik und Komfort zu optimieren, konnte uvex nicht nur die Sicherheit gewichtsneutral erhöhen und gleichzeitig die Top-Aerodynamik beibehalten, sondern sogar den Komfort im Rennalltag ausbauen. So wurde das Gurtsystem des neuen Top-Helmes komplett erneuert: Gurtbänder in Fischgrät-Optik werden über flache Y-Verteiler und eine leichte Steckschnalle geführt. Zusammen mit dem Anatomic 3D IAS pro System, mit dem sich der Helm sowohl in der Höhe als auch in der Weite an unterschiedliche Kopfgrößen und -formen anpassen lässt, spürt der Athlet sofort das angenehme Tragegefühl.

Das neue Performance-Modell erhält auch ein optisches Upgrade, denn alle EPS-Stege auf der Helmoberfläche sind nun mit einer PC-Schale abgedeckt. Mit ihrem Finish fügen sie sich harmonisch in das moderne matt-glänzende Design des uvex rise pro Mips ein.

Renn-Premiere zur Tour de France und sofort verfügbar

Der uvex rise pro MIPS feiert seine Renn-Premiere am 1. Juli bei der Tour de France. Intermarché-Circus-Wanty wird zum wichtigsten Radrennen des Jahres mit einer auffallenden weißen Edition des Helmes antreten. Mit dem Start der Tour de France können sich auch alle ambitionierten Radsportler das WorldTour-Equipment sichern. Der uvex rise pro Mips ist in vier Farben (black matt, white matt, black-galaxy matt, team edition) und zwei Größen (52-56, 56-59) ab sofort im ausgewählten Fachhandel und auf uvex-group.shop, mit einem UVP von 219,95 Euro verfügbar. Damit gehört das neue uvex Top-Modell zu den preiswertesten WorldTour-Helmen mit Mips-Technologie.