Länge | 156 Kilometer |
Höhenunterschied | 3955 Höhenmeter |
Anspruch | Sehr schwer |
Auf dieser Runde nehmen Sie (fast) alle großen Gipfel, die Sie im Südschwarzwald bezwingen können: Kandel, Feldberg, Schauinsland, Belchen, Thurner. Die Route läuft – außer zwischen Todtnau und Feldberg – auf verkehrsarmen Straßen und ist landschaftlich an Schönheit kaum zu überbieten. Nur aufgepasst: Wer zu wenig Kraft in den Beinen hat, wird diese Schönheit schon bald nicht mehr genießen können.


Die Routenbeschreibung zur Tour
Start
Start der Tour ist im Glottertal. Fahren Sie Richtung Denzlingen.
Km 3,2
Vor dem Ortseingang Denzlingen Richtung Suggental und Waldkirch.
Km 12,9
Richtung Sankt Peter abbiegen. Der lange Anstieg auf den Kandel beginnt.
Km 30,1
Nach der Abfahrt vom Kandel links abbiegen Richtung Sankt Peter.
Km 31,8
In Sankt Peter rechts abbiegen Richtung Eschbach und Kirchzarten.
Km 43,0
In Kirchzarten Richtung Brühl fahren. Bei Kilometer 52 rechts Richtung Hofsgrund.
Km 56,8
Auf der Höhe rechts fahren, 1 km später links Richtung Münstertal abbiegen.
Km 64,3
Nach steiler Abfahrt in Spielweg links Richtung Schönau abbiegen.
Km 70,7
Am Wiedener Eck rechts abbiegen und Richtung Schönau/Multen fahren.
Km 84,6
Rechts abbiegen auf den Belchen. Oben umdrehen, unten links fahren.
Km 91,7
Richtung Feldberg links fahren. Geradeaus weiter bis Bärental (km 113).
Km 113
Links abbiegen, damit Sie westlich und verkehrsarm am Titisee vorbeifahren.
Km 123,2
In Titisee Richtung Neustadt fahren. Dann links Richtung Höfenhof ins Jostal abbiegen.
Km 132,4
Sie kreuzen die B 500 und fahren weiter Richtung St. Märgen.
Km 147,1
Über St. Märgen und St. Peter wieder zurück ins Glottertal fahren.
Km 156
Daheim in der Gemeinde der Schwarzwaldklinik. Sie haben Ihr Ziel erreicht.
Weitere Informationen zu Touren im Schwarzwald