Länge | 105 Kilometer |
Höhenunterschied | 1850 Höhenmeter |
Anspruch | Schwer |
Von Toblach durch das schmale Höhlensteintal sanft aufwärts nach Schluderbach, dann steiler zum Misurina-See. Links auf die mautpflichtige (wenig Verkehr) „Superstrada Panoramica“ zur CAI-Hütte direkt unter den Drei Zinnen: großartige Aussichten nach Süd und West! Dann 35 km Abfahrt durchs schöne Val di Ansiei, mit Blick auf die „Sextner Sonnenuhr“ – die Zehner- bis Einser-Kofel benannten Gipfel zeigen die Zeit. Vom Passo San Antonio (1489 m, auch P. del Zovo) eine lange Abfahrt ins Bergdorf Padola, dann leicht aufwärts zum Wiesensattel des Kreuzbergpasses (1636 m). Von hier aus geht es über Innichen zurück.


Die Routenbeschreibung zur Tour
Start
Die Tour startet in Tob-lach und führt auf der N 51 nach Süden.
Km 13,7
In Schluderbach biegen Sie links ab auf die Dolomitenstraße N 48.
Km 19,9
Am Col San Angelo links abbiegen, hoch zu den Drei Zinnen.
Km 26,9
Von der Hütte den gleichen Weg bis zum Cal San Angelo wieder zurück.
Km 33,8
Dann links abbiegen und der Straße in Richtung Misurina folgen.
Km 34,7
Vorbei am See und Misurina der Strada Provinciale Di Misurina folgen.
Km 56,7
Nach langer Abfahrt erreichen Sie Reane. Weiter der Straße folgen.
Km 60
Am Ende von Auronzo Di Cadore links auf die Via Dell‘Angelo abbiegen.
Km 68,9
Nach einem Anstieg geht es über den Passo San Antonio (P. del Zovo).
Km 72,6
Sie erreichen Padola. Am Ortsausgang der N 52 nach Sexten folgen.
Km 84,1
Mit dem Kreuzbergpass überfahren Sie den letzten Anstieg der Runde.
Km 91,9
Sie erreichen Sexten und folgen der Straße weiter durch den Ort.
Km 98,8
Sie erreichen Innichen und folgen der Straße bis zur N 49/E 68, dann links.
Km 100
Folgen Sie weiter der N 49/E 68 auf Ihren Ausgangspunkt Toblach zu.
Km 103
Am Ortseingang der Via Maximilian nach rechts folgen und zurück zum Ziel.
Km 105
Das Ziel der Runde durch die Sextner Dolomiten in Toblach ist erreicht.
Weitere Informationen zu Touren in den Dolomiten