Dieses Jahr wird ein richtig gutes! Zumindest aus Sicht radsportlicher Arbeitnehmer mit einem Hang zu bewegten und bewegenden Ferien auf zwei Rädern. Denn viele Feiertage liegen 2019 so günstig, dass mit geschickter Planung und sinnvollem Urlaubseinsatz ein Maximum an Radsportferien drin ist, Stichwort: Brückentage.
So fällt etwa der Tag der Arbeit am 1. Mai auf einen Mittwoch. Wer vorher oder nachher zwei Urlaubstage investiert, kommt inklusive Wochenende auf fünf freie Tage am Stück. Wer vier Urlaubstage einsetzt, steht gleich bei neun freien Tagen. Und wer das gleich noch mit den Osterferien kombiniert, kommt mit zwölf Urlaubstagen auf eine richtig ausgedehnte 23-Tage-Auszeit.
Welche Brückentage sich sonst „zum Verlängern“ eignen, verrät die Übersicht unten. Deshalb: schnell Urlaub einreichen, bevor es die Kollegen tun! Die passenden Ziele für den radsportlichen Kurztrip mit überschaubarer Anreise präsentiert ROADBIKE in Ausgabe 03/2019. Ab 06.02.2019 am Kiosk oder hier direkt online bestellen.
Unten finden Sie die GPS-Daten der Touren aus ROADBIKE Ausgabe 03/2019.
Die Übersicht der Brückentage 2019
- Ostern: 13.4. bis 28.4.2019, 16 freie Tage mit 8 Urlaubstagen
- Tag der Arbeit: 27.4. bis 5.5.2019, 9 freie Tage mit 4 Urlaubstagen
- Christi Himmelfahrt: 30.5. bis 2.6.2019, 4 freie Tage mit 1 Urlaubstag
- Pfingsten: 8.6. bis 16.6.2019, 9 freie Tage mit 4 Urlaubstagen
- Tag der Deutschen Einheit: 3.10. bis 6.10.2019, 4 freie Tage mit 1 Urlaubstag
- Weihnachten: 21.12. bis 1.1.2020, 12 freie Tage mit 4 Urlaubstagen