Bewertung:
Was uns gefällt:
vielseitiger, moderner Disc-Tourer
hochwertige Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
hinten 140er-Disc
Brems-/Schalthebel recht klobig
Testurteil

Testurteil: Gut (66 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Votec schickt mit dem neuen Votec VRd Comp einen Disc-Tourer moderner Prägung in den Test. Mit breiten 28er-Reifen, langem Radstand und recht hoher Front (ähnlich der des Specialized Roubaix SL4 Sport) ist es bestens gerüstet – auch für längste Ausfahrten.
Dank der voluminösen Reifen sind schlechter Asphalt oder auch mal Schotter überhaupt kein Problem. Aber nicht täuschen lassen: Trotz dieser Möglichkeit für Abenteuer abseits glatter Pisten ist das Votec VRd Comp doch ein echtes Rennrad: Es beschleunigt und folgt direkt und willig.
Minuspunkte gab es für die klobigen Griffe der 105-Disc und die nur 140 mm große Bremsscheibe hinten. Das Gewicht ist für den breiten Einsatzbereich okay.
Preis | 1899 Euro |
Gewicht | 8,5 kg |
Rahmengewicht | 1536 g |
Gabelgewicht | 371 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2862 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL/XXL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Versandhandel |
Lenkkopfsteifigkeit | 83 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 115 N/mm |
Komfort vorne | 316 N/mm |
Komfort hinten | 270 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 85 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 86 N/mm |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-RS505, 160/140 |
Laufräder | Alexrims CXD4 |
Reifen | Schwalbe Pro One, 28 mm |
Vorbau | Zipp Service Course SL |
Sattel | Ergon SRX 30 |
Sattelstütze | Votec Werx C. |
Profil:

Geometrie:

Votec VRd Comp (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das neue Votec VRd Comp kann auch mal Schotter ab – trotzdem bleibt der moderne, komfortable Disc-Tourer ein echtes Rennrad. Nur die Brems-/Schaltgriffe sind wenig ergonomisch.