Bewertung:
Was uns gefällt:
extrem zuverlässiges Handling, das auch Ungeübte motiviert
hoher Sitzkomfort und für Alu ordentliche Dämpfung
gut gemachter, alltagstauglicher Rahmen mit schönen Details
Rahmen in sehr vielen Größen erhältlich
Beim Namen Votec werden vor allem Freunde hochwertiger deutscher Mountainbikes hellhörig – allerdings durchlebte die ehemalige Kultmarke in den letzten Jahren leider ein etwas unschönes Auf und Ab.
Mittlerweile hat sich die Firma Internetstores, unter anderem Betreiber von fahrrad.de, dem einst großen Namen angenommen. Und es scheint so, als ob der potente neue Besitzer die Marke Votec zu neuem Glanz führen will – und kann. Denn das Testrad punktet – neben dem Kampfpreis – mit einem gut und individuell gemachten Alu-Rahmen von hoher Qualität.
Zwar erreicht das V.R10 im RoadBIKE-Prüflabor keine Fabelwerte, der Rahmen bietet aber bei einem guten Gewicht unter 1.500 Gramm Steifigkeitswerte, die absolut jedem Fahrergewicht gewachsen sind.
Leicht gestreckte Sitzposition mach das V.R10 zum angenehmen Tourer
Auf der Straße gefällt das neue Votec sofort als in jeder Hinsicht höchst angenehmer Tourenpartner. Die Sitzposition mit nur leichter Streckung schmeichelt Langstreckenfahrern und all jenen, die keine renntaugliche Sattelüberhöhung suchen.
Beeindruckend ist die satte Spurgenauigkeit und Laufruhe, die das Votec bietet – ohne dabei träge oder unwillig zu wirken.
So marschiert das V.R10 höchst zuverlässig und willig über jedes Streckenprofil, folgt traumwandlerisch sicher durch jeden Kurvenradius und motiviert auch ungeübte Fahrer bergab durch seine vertrauenerweckende Laufruhe zu Top-Speed-Orgien.
Einziger Kritikpunkt: Zu wenig Komfort am Heck
Tourenfahrern gefällt zudem der für einen Alu-Rahmen ordentliche Dämpfungskomfort – allerdings brächte eine etwas besser dämpfende Sattelstütze dem Heck noch einen deutlichen Komfortgewinn, der sehr gut zum angenehmen Charakter dieses Dauerläufers passen würde.
Das ist der einzige kleine Kritikpunkt an dem sehr hochwertig bestückten und gut aufgebauten
Touren-Renner.
Besonders gefallen haben den Testern liebevolle Details wie die farbig eloxierte Sattelklemmschelle, Zuganschläge und Vorbaudeckel. Sie runden den gelungenen Neustart von Votec auch optisch ab.
Preis | 2.299 Euro |
Gewicht | 7.490 g |
Rahmengewicht | 1.470 g |
Gabelgewicht | 351 g |
Rahmenhöhen | 48/50/52/54/56/58/60/62/64 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Dura-Ace, 11-25 |
Kurbelsatz | Shimano Dura-Ace, 50/34 |
Bremse | Shimano Dura-Ace |
Laufräder | Mavic Ksyrium Elite |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23-mm |
Gabel | Votec |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA, integriert |
Vorbau | Syntace F109 |
Lenker | Syntace Racelite Alu |
Sattel | Fizik Pavé CX |
Sattelstütze | Syntace P6 Highflex Carbon |

Votec V.R10 (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Fazit
Zuverlässig, laufruhig und immer höchst angenehm – das neue Votec gefällt Tourenfahrern und Kilometersammlern. Der gut gemachte Rahmen bietet schöne Details, die hochwertige Ausstattung passt!