Bewertung:
Was uns gefällt:
sportlicher Tourer
recht leicht
leichte Laufräder …
Was uns nicht gefällt:
… dadurch teuer
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (85 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das Ventoux ist ein alter Bekannter – doch in die Jahre gekommen ist es noch nicht. Das zeigt sein starker Auftritt in diesem Vergleich mit der 2018er-Konkurrenz. Es bringt alles mit, was man von einem modernen Tourer erwartet – legt das Augenmerk aber voll auf die sportliche DNA, die ein Rennrad ausmacht. Alle Komfortfaktoren sind auf dem Stevens Ventoux Disc Custom nur dezent spürbar: Man sitzt etwas aufrechter als auf einem Rennsportler, aber mit ordentlich Streckung.
Der Geradeauslauf ist bei hohem Tempo beruhigend sicher, doch das Stevens Ventoux Disc Custom lenkt willig und präzise ein. Der Federungskomfort des Rahmen-Sets ist vergleichsweise mäßig. Allerdings: Die rund 30 mm breiten Reifen nehmen Vibrationen die Spitzen und rollen sicher auch über grobes Geläuf. Die breiteren Reifen hat Stevens im umfangreichen Baukasten konfiguriert – wie auch die sehr leichten Laufräder. Eine gute Entscheidung, denn sie machen dem Stevens Ventoux Disc Custom Beine: Es ist eines der leichtfüßigsten Räder in diesem Test. Diese Tuning-Maßnahme treibt den Preis auf stolze 3546 Euro. Der Grundpreis des Ultegra-Modells beträgt 3099 Euro.
Preis | 3546 Euro |
Gewicht | 7,8 kg |
Rahmengewicht | 1126 g |
Gabelgewicht | 337 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2787 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 50/52/54/56/58/60/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 76 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 108 N/mm |
Komfort vorne | 282 N/mm |
Komfort hinten | 274 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 72 Nm/Grad |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 73 Nm/Grad |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra Disc, 160 mm |
Laufräder | DT Swiss PR 1600 Dicut |
Reifen | Conti Grandprix 4000sII, 28 mm |
Vorbau | Oxygen Scorpo |
Lenker | Oxygen Scorpo |
Sattel | Oxygen Triton |
Sattelstütze | Scorpo Comfort |
Profil:

Geometrie:

Stevens Ventoux Disc Custom (Modelljahr 2018) im Vergleichstest
Fazit
Das Stevens Ventoux Disc Custom gefällt schnellen Vielfahrern als Alleskönner mit Potenzial fürs Grobe. Die schnellen Laufräder treiben den Preis in die Höhe.