Testbericht: Specialized Ruby Comp (Modelljahr 2017)

Inhalt von

Das Specialized Ruby Comp ist ein sehr komfortables und sicheres Rad für Fahrerinnen, die viel auf schlechtem Asphalt oder Schotterwegen unterwegs sind.

rb-0617-specialized-ruby-comp-benjamin-hahn (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
5 Rennräder für Frauen im Test
Sie erhalten den kompletten Artikel (8 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 sehr laufruhig

 herausragende Federung

Was uns nicht gefällt:

 für den Preis recht schwer

 Ausstattung etwas unter Niveau

 Federhärte nicht einstellbar

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil gut

Testurteil: Gut (63 Punkte)



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das Specialized Ruby Comp ist eines der interessantesten Räder im Test: Ausgestattet mit einem Federelement im Gabelschaft, federt es vorn bis zu 20 Millimeter – nicht unähnlich einer Mountainbike-Federgabel. Auch das Heck mit spezieller Sattelstütze schluckt Erschütterungen herausragend, sodass das Specialized Ruby Comp in diesem Bereich die mit Abstand beste Bewertung im Test erhielt.

Auf schlechtem Untergrund wie Kopfsteinpflaster werden Erschütterungen sehr gut absorbiert. Die Federhärte des „Future Shock“ ist – je nach Gewicht der Fahrerin – in drei Stufen anpassbar, allerdings nur in der Werkstatt oder zu Hause mit entsprechendem Können und Werkzeug.

Den hohen Komfort bezahlen Ruby-Eignerinnen mit kleinen Abstrichen im Kletterverhalten: Im Wiegetritt wirkt das Specialized Ruby Comp durch den etwas wippenden Lenker weniger direkt. In der Ebene läuft das Specialized Ruby Comp ruhig und stabil und bricht auch bei scharfem Bremsen nicht aus. Sicherheit vermittelt ebenfalls das Kurvenhandling, wo sich das Specialized Ruby Comp eher zurückhaltend zeigt.

Für den Preis von 3299 Euro ist das Specialized Ruby Comp relativ schwer, zudem ist die Ausstattung schwächer als bei preislich vergleichbaren Modellen.

Technische Daten

Preis

3299 Euro

Gewicht

8,5 kg

Rahmengewicht

998 g

Gabelgewicht

502 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

2980 g (ohne Schnellspanner /Steckachse)

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

44/48/51/56/58

Rahmenmaterial

Carbon

Lenkkopfsteifigkeit

68 Nm/Grad

Tretlagersteifigkeit

111 N/mm

Komfort vorne

44 N/mm

Komfort hinten

136 N/mm

Laufradsteifigkeit Vorderrad

70 N/mm

Laufradsteifigkeit Hinterrrad

78 N/mm

Schaltgruppe

Shimano Ultegra/105, 11–32

Kurbelsatz

Praxis Zyante, 50/34

Bremse

Shimano RS505

Laufräder

DT Swiss R470 Disc

Reifen

Specialized Turbo Pro, 26 mm

Vorbau

Specialized 3D

Lenker

Specialized Hover

Sattel

Specialized Ruby

Sattelstütze

Specialized CG-R

Profil:

rb-0617-specialized-ruby-comp-profil-roadbike (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Specialized Ruby Comp Profil

Geometrie:

rb-0617-specialized-ruby-comp-geometrie-roadbike (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Specialized Ruby Comp Geometrie

Specialized Ruby Comp (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

Fazit

Das Specialized Ruby Comp ist ein sehr komfortables und sicheres Rad für Fahrerinnen, die viel auf schlechtem Asphalt oder Schotterwegen unterwegs sind. Für den Preis dürfte es aber besser ausgestattet sein.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 17.03.2023