Bewertung:
Was uns gefällt:
überragender Komfort-Tourer
funktionale Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
recht schwere Laufräder
Testurteil

Testurteil: Gut (69 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das Lob der Tester fürs Roubaix war eindeutig: Eine bessere Quersumme aus maximalem Komfort und echtem Rennrad-Feeling gibt’s sonst nirgends.
Auch in dieser günstigen Version spielt der Touren-Klassiker von Specialized seine Stärken aus: Man sitzt aufrecht, nur leicht gestreckt, trotz ausgeprägtem Geradeauslauf folgt er so direkt und präzise, wie man das als sportlicher Fahrer erwartet. Auch der hochwertige Rahmen gefällt: Er ist steif und federt am Heck bestens, die Front mit der schweren Gabel ist dagegen recht hart.
Die Ausstattung auf 105-Niveau funktioniert tadellos, Reifen, Lenkerband und Sattel tragen zum hohen Komfort bei. Das Specialized Roubaix SL4 Sport ist ein Tipp für Vielfahrer.
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 8,1 kg |
Rahmengewicht | 1086 g |
Gabelgewicht | 439 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2767 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 49/52/54/56/58/61 |
Getestete Rahmenhöhe | 56 |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 82 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 130 N/mm |
Komfort vorne | 385 N/mm |
Komfort hinten | 198 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 77 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 81 N/mm |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–32 |
Kurbelsatz | Praxis Works Alba, 50/34 |
Bremse | Axis 1.0 |
Laufräder | Axis Elite |
Reifen | Specialized Turbo Pro, 26 mm |
Vorbau | Specialized 3D |
Lenker | Shallow |
Sattel | Spec. Phenom Comp |
Sattelstütze | CG-R |
Profil:

Geometrie:

Specialized Roubaix SL4 Sport (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das überzeugende Specialized Roubaix SL4 Sport ist komfortabler als jeder Mitbewerber im Test, fährt dabei immer willig und sicher. Nur beim Gewicht müssen Vielfahrer Abstriche machen.