Bewertung:
Was uns gefällt:
hervorragender Rahmen
vielseitiger Rennsportler
Was uns nicht gefällt:
Gabel recht schwer
Testurteil

Einzelnote für Rennrad-Rahmenset: Sehr Gut
Kommt doch das Allez mit identischer Geometrie wie der Carbon-Bruder. Doch der Alu-Rahmen sorgt auch mit seinen inneren Werten für Aufmerksamkeit: Mit unter 1,2 Kilo ist er einer der leichtesten der Welt, Steifigkeiten und Federungskomfort sind absolut zeitgemäß. Schade, dass die 443 Gramm schwere Gabel das Set-Gewicht auf fast 1,8 Kilo treibt. Bedenkt man allerdings, dass es das Rahmen-Set für 799 Euro gibt, und das Allez Race als Komplettrad für 1499 Euro angeboten wird, ist diese Sparmaßnahme zu verkraften.
Und: Im Frühjahr soll eine noch leichtere S-Works-Ver sion des Allez in den Handel kommen, dann auch mit leichterer Gabel. In diesen Test schickt Specialized ein Rundum-Sorglos-Paket: Das Allez Expert kommt mit für den Preis guter Ausstattung und strotzt auf der Straße nur so vor Tatendrang. Mit gewaltigem Elan spurtet es bis in die Spitze des Testfeldes. Trotzdem bleibt es – ganz Etappensportler – stets verbindlich, läuft nie aus der Spur oder überrascht unangenehm. Und es macht dabei schnell vergessen, auf welchem Rahmenmaterial man eigentlich unterwegs ist!
Preis | 1999 Euro |
Gewicht | 7,7 kg * |
Rahmengewicht | 1192 g |
Gabelgewicht | 443 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 49/52/54/56/58/61 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–25 |
Kurbelsatz | FSA SL-K Light, 52/36 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Fulcrum Racing S Five |
Reifen | Specialized Espoir, 25 |
Vorbau | Specialized Pro SL |
Lenker | Tarmac |
Sattel | Specialized Toupe |
Sattelstütze | Pro FACT |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale

Geometrie

Specialized Allez Expert (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Fazit
Mit wettkampferprobter Geometrie und tollem Rahmen begeistert das Allez sportliche Fahrer auf ganzer Linie – die hochwertige Ausstattung geht für den Preis voll in Ordnung.