Bewertung:
Was uns gefällt:
innovatives Konzept zum Verlängern des Steuerrohrs
höchst komfortables, trotzdem williges Rennrad
perfekte Ausstattung aus dem umfangreichen Konfigurator
Und keiner macht es schon so lang wie Rose: Schon Jahre vor Beginn des Internetzeitalters war der Rose-Katalog die "Bibel", mit deren Hilfe sich zahllose Radfahrer ihr Traumrad zusammenstellten und per Telefon bestellten. Damals wie heute steht rund 2 Wochen später der Radkarton aus Bocholt vor der Tür.
Was sich geändert hat, ist der Inhalt der Kartons: Rose führt heute Rahmen-Gabel-Sets im Programm, die sich vor keiner Konkurrenz zu verstecken brauchen – manche machen sogar vor, wie ein innovatives Konzept den Radsport weiterbringt. Das neue Rose Xeon Team GF-3000 zum Beispiel: Der auf hohen Komfort für Tourer und Langstreckenfahrer ausgelegte Rahmen macht das Komfortkonzept mit einigen schlauen Lösungen noch besser. Da wäre die Geometrie: Trotz angenehmer Fahrerposition beschleunigt das Langstrecken-Xeon durch den 75 Grad steilen Sitzwinkel äußerst rasant.
Die Kombination aus ruhiger Lenkgeometrie, aber nicht zu langem Radstand sorgt bei aller Laufruhe für direktes Handling und unterstreicht den willigen Charakter. Der Clou aber ist das Steuerrohr: Es lässt sich durch 2 cm hohe Hülsen verlängern, das obere Steuerlager wandert dabei mit nach oben und stützt so den Gabelschaft immer optimal ab.
Dank der auf voll Komfort getrimmten Ausstattung gibt das Testrad einen perfekten Dauerläufer ab – bleibt aber ein echtes, williges Rennrad, das Tempo mag und seinen Fahrer garantiert nach vorn bringt.





Rose-Rennrad-Baukasten:
Der Rose-Konfigurator, über den sich jedes Rose-Rahmen-Set zum Komplettrad aufbauen lässt, bietet extrem umfangreiche Möglichkeiten. Das Angebot umfasst nahezu alle Schaltgruppen der 3 großen Anbieter, dazu Laufräder, Anbauteile, Reifen und Sättel aller am Markt relevanten Marken. Wem es hier nicht gelingt, sein absolutes Wunschrad zusammenzustellen, sollte sich gegebenenfalls Gedanken über die eigenen Vorstellungen machen – das Angebot sucht seinesgleichen.
- 13 Rennrad-Rahmen
- 65 Laufräder
- 9 Rennrad-Schaltgruppe
- 12 Rennrad-Komponenten





Preis | 2271 Euro * |
Gewicht | 7,5 kg |
Rahmengewicht | 1468 g |
Gabelgewicht | 341 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Rahmenhöhen | 51/53/55/57/59/61/63 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra 12–25 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavic Ksyrium SLS |
Reifen | Mavic Yksion Pro, 23 |
Vorbau | Ritchey WCS C-260 |
Lenker | Evokurve |
Sattel | S. Italia Flite |
Sattelstütze | Ritch. WCS Flex |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale

Geometrie

Rose Xeon Team GF-3000 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Fazit
Mehr geht nicht! Wohl kein anderer Anbieter hat so viel Erfahrung mit Custom-Rädern, keiner bietet so viele Modelle in unterschiedlichen Ausstattungsoptionen an.