Testbericht: Rose Team GF Four (Modelljahr 2019)

Inhalt von

Leicht, steif und schnell, ausgewogen und vielseitig – das Team GF Four von Rose erkämpft sich einen Platz weit vorn in der Spitzengruppe.

rb-0419-rennraeder-unter-2000-rose-team-gf-four-BO-6206-high-res (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test: 10 Rennräder unter 2000 Euro
Sie erhalten den kompletten Artikel (12 Seiten) als PDF
2,49 € | Jetzt kaufen

 sehr guter Vortrieb

 ausgewogenes Fahrgefühl

Was uns nicht gefällt:

 Zugführung der Bremse am Tretlager

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (82 Punkte)



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests:

„Leichtfüßig“ – ein Wort, das einem auf dem Team GF Four von Rose schon nach wenigen Metern im Sattel in den Sinn kommt. Leichte Conti-GP5000-Reifen auf Mavic-Aksium-Laufrädern halten das Gewicht und die rotierende Masse im Zaum; dank des sehr steifen Tretlagers beschleunigt der Renner aus Bocholt deshalb extrem direkt, nimmt schnell Fahrt auf – und hält seine Reisegeschwindigkeit ausgesprochen gut.

Das Team GF fühlt sich in jeder Lebenslage schnell an, was auch an den besonders leicht laufenden Reifen liegen mag, die den Rose-Renner beflügeln. Auch die leicht gestreckte, durchaus angenehme Sitzposition, die der Fahrer auf dem Team GF einnimmt, zahlt auf dessen Wohlbefinden ein. Ein Rad wie gemacht für ausgedehnte Touren, bei denen es gerne auch mal schneller zur Sache gehen darf. Das angenehm-ausgewogene Fahrverhalten, das sehr gut die Mitte zwischen Laufruhe und Agilität trifft, passt da perfekt ins Bild. Ein Rad für alle Fälle und unterschiedlichste Fahrertypen. Einziger kleiner Schwachpunkt ist die schmutzanfällig am Tretlager montierte Bremse.

Technische Daten

Preis

1699 Euro

Gewicht

8 kg *

Rahmengewicht

1137 g

Gabelgewicht

353 g

Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette

2764 g (ohne Schnellspanner /Steckachse)

Vertriebsweg

Versandhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

50/53/55/57/59/61/64

Getestete Rahmenhöhe

57

Rahmenmaterial

Carbon

Lenkkopfsteifigkeit

88 Nm/Grad

Tretlagersteifigkeit

127 N/mm

Komfort vorne

211 N/mm

Komfort hinten

313 N/mm

Laufradsteifigkeit Vorderrad

103 Nm/Grad

Laufradsteifigkeit Hinterrrad

87 Nm/Grad

Schaltgruppe

Shimano 105, 11–32

Kurbelsatz

Shimano 105, 50/34

Bremse

Shimano 105

Laufräder

Mavic Aksium

Reifen

Conti GP5000, 25 mm

Vorbau

Ritchey 4 Axis

Lenker

Comp Road

Sattel

Selle Italia

Sattelstütze

Ritchey 2B WTD

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale.

Profil:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-profil-rose-team-gf-four (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

Geometrie:

rb-0419-rennraeder-unter-2000-geometrie-rose-team-gf-four (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Rennräder unter 2000 Euro im Test

Rose Team GF Four (Modelljahr 2019) im Vergleichstest

Fazit

Leicht, steif und schnell, ausgewogen und vielseitig – das Team GF Four von Rose erkämpft sich einen Platz weit vorn in der Spitzengruppe.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 01.03.2023