Bewertung:
Was uns gefällt:
durchdacht und detailreich
technisch auf Höhe der Zeit
individuell konfigurierbar
Kauf lohnt sich eigentlich nur für Vielfahrer
Was uns nicht gefällt:
Kauf lohnt sich eigentlich nur für Vielfahrer
schwere, harte Reifen
Bremsgriffe unsauber montiert
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (83 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Rose kommt mit dem Rose Team DX Cross Randonneur 2000 dem Ideal eines modernen Alltags- und Langstreckenrennrades sehr nah.
Der Alu-Rahmen mit langlebiger Oberflächen-Anodisierung ist steif und zugleich komfortabel. Gebremst wird mit hydraulischen Scheibenbremsen, die hauseigenen Laufräder sind stabil, nicht zu schwer und mittels Steckachsen exakt fixiert. Front- und Rückleuchte sind optisch ansprechend in die Schutzbleche integriert, ein Nabendynamo sorgt unbegrenzt für Licht. Erfreulich ist auch das Gewicht von unter 11 Kilogramm.
Auch die Sitzposition mit leichter Streckung und Überhöhung ist langstreckentauglich. Trotz ausgeprägten Geradeauslaufs spricht das Rose Team DX Cross Randonneur 2000 gut auf Lenkmanöver an. Dass sich die Entwickler bei Rose Gedanken gemacht haben, zeigen auch schöne Details wie Distanzhülsen am Steuerrohr zur Anpassung der Lenkerhöhe ohne Spacer oder Ösen an der Gabel zur Montage von Schienen zum Gepäcktransport, wenn man mal auf große Reise gehen möchte.
Auf wenig Gegenliebe stießen beim Praxistest die harten Tourenreifen von Continental, die sich jedoch im Konfigurator problemlos gegen leichte und komfortable Ganzjahres-Rennradreifen tauschen lassen.
Bleibt der mit 2149 Euro hohe Preis: Für Vielfahrer amortisiert sich die Investition schnell, für Gelegenheitspendler ist das Rose Team DX Cross Randonneur 2000 Luxus.
Preis | 2149 Euro |
Gewicht | 10,9 kg |
Rahmengewicht | 1428 g |
Komfort vorne | 236 N/mm |
Komfort hinten | 322 N/mm |
Gabelgewicht | 382 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 49/52/54/56/58/60/62/64 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11-32 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | Shimano RS505, 160/140 |
Laufräder | Xeon DX-1850 Disc |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 3949 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 78 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 95 N/mm |
Reifen | Continental Contact, 28 |
Vorbau | Ritchey WTD |
Lenker | Ritchey Streem |
Sattel | Ergon SMC 40 |
Sattelstütze | Ritchey WTD |
Profil:

Geometrie:

Rose Team DX Cross Randonneur 2000 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Top ausgestattet, durchdacht, sportlich – das Rose Team DX Cross Randonneur 2000 gefällt im Alltag und auf Reisen, ist aber kein Schnäppchen.