Bewertung:
Was uns gefällt:
angenehm zu fahren, aber trotzdem vortriebsstark
sehr leicht
viele Größen
Testurteil

Testurteil: Überragend (81 Punkte)
Rahmennote: Sehr gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Preiserhöhung! Als erste der Versendermarken ist Rose von dieser schlechten Nachricht betroffen – während dieses Tests mussten die Bocholter wegen des schlechten Euro-Kurses an der Preisschraube drehen.
Das verpatzt dem Rose Pro SL-2000 einen verdienten Kauftipp – denn das leichteste Rahmen-Gabel-Set im Test ist besser als der Durchschnitt, und die funktionale Ausstattung hält locker mit der der Mitbewerber mit.
Dazu überzeugt das Rose Pro SL-2000 mit seiner angenehmen Art: Der Fahrer sitzt recht entspannt, aber nicht zu aufrecht. Die Laufruhe ist ausgeprägt, trotzdem wirkt es immer willig und spornt seinen Fahrer an – egal ob Einsteiger oder Tourer.
Preis | 1087 Euro |
Gewicht | 8,1 kg * |
Rahmengewicht | 1312 g |
Gabelgewicht | 337 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 48/51/53/55/57/59/61/63/65 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 57 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | Shimano 105 |
Laufräder | Mavic Aksium |
Reifen | Mavic Aksion, 25 |
Vorbau | Ritchey WCS 4Axxis |
Lenker | Evo Curve |
Sattel | Selle Italia X1 |
Sattelstütze | Ritchey WCS |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Profil und Messwerte

Geometrie

Rose Pro SL-2000 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Fazit
Das sehr gute Rahmen-Set und die sinnvolle Ausstattung, vor allem aber der gelassene, dennoch sportliche Charakter des Rose Pro SL-2000 gefallen Einsteigern wie Tourenfahrern.