Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr leichtes, steifes Rahmen-Set
perfekt ausgewogene Fahreigenschaften
Maßfertigung und viele Optionen inklusive
extrem leichtlaufende Laufräder
Testurteil

Testurteil: Überragend (89 Punkte)
Rahmennote: Überragend
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das Passoni Top Force W ist ein Renner der Superlative – Fahreigenschaften, Rahmengewicht, Preis – alles außergewöhnlich!
Bestwerte erreicht das Rahmen-Set samt Steuersatz schon auf der Waage: nur 1942 Gramm, so leicht war noch kein Titan-Set im RoadBIKE-Test. Mit den satten Steifigkeiten verdient es sich die Rahmennote „überragend“. Mit einer besser federnden Sattelstütze wären noch deutlich mehr Punkte drin.
Der zweite große Auftritt gelingt dem Passoni Top Force W (W steht für elektronische Schaltung) auf der Straße. Hier reiht es sich ganz locker unter den vielseitigsten Rädern am Markt ein, begeistert mit perfekt ausgewogenem Charakter jeden Fahrer. Es ist schnell, willig, traumhaft direkt, dabei aber in höchstem Maße angenehm, zuverlässig und berechenbar.
Da mag man dem geneigten Käufer fast abraten, an der Geometrie viel zu ändern – was bei Passoni freilich möglich ist. Sonderwünsche erfüllt die noble Rahmenschmiede aus Vimercale bei Mailand dank Maßfertigung ganz selbstverständlich.
Auf Rekordjagd geht das Passoni Top Force W allerdings auch beim Preis: 18 500 Euro! Allein 4500 Euro gehen dabei aufs Konto der Laufräder von Gokiso: Die rollen dafür, zumindest subjektiv, schlicht sensationell.
Preis | 18500 Euro |
Preis Rahmen-Gabel-Set | 7252 Euro |
Gewicht | 7,6 kg |
Rahmengewicht | 1500 g |
Gabel (Gewicht) | 344 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | Maßfertigung |
Rahmenmaterial | Titan |
Schaltgruppe | Campag. S. Record EPS, 12–27 |
Kurbelsatz | Campagnolo S. Record, 52/36 |
Bremse | Campagnolo S. Record |
Laufräder | Gokiso Climber |
Reifen | Continental GP Supersonic, 23 |
Vorbau | Passoni by Cinelli |
Sattel | S. Italia SLR |
Sattelstütze | Passoni |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Profil und Messwerte:

Geometrie

Passoni Top Force W (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Leichtgewicht mit tollen Fahreigenschaften – das Passoni Top Force W ragt aus der Menge heraus. In jeder Hinsicht: Nur der Rahmen kostet schon über 7000 Euro.