Testurteil


"Mitreißend!" So lautete der erste Kommentar der Tester, direkt nachdem sie einige Meter auf dem TCR zurückgelegt hatten. Der brettsteife Rahmen verleitet den leicht gestreckt sitzenden Fahrer mit seiner ausgeprägten Laufruhe immer wieder zu Tempo-Orgien, besonders bergab oder auf welligen Rollerpassagen.
Die sportliche Tradition von Giant ist hier immer deutlich spürbar. Dazu spendet der recht leichte Rahmen, nicht eben alutypisch, ganz hervorragenden Komfort.
Was mit daran liegt, dass Giant trotz des fairen Preises eine Carbon-Stütze springen lässt. Dazu gibt es eine komplette Ultegra-Gruppe und hochwertige Eigenmarken-Teile. Ein klarer Kauftipp!
Preis | 1.499 Euro |
Gewicht | 8.460 g |
Rahmengewicht | 1.386 g |
Gabelgewicht | 563 g |
Rahmenhöhen | XS/S/M/ML/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | ML |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, BB86, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Giant P-Elite C |
Reifen | Giant P-SL2, 23 |
Gabel | Giant TCR |
Gabelmaterial | Carbon/Aluminium |
Steuersatz | FSA, integriert |
Vorbau | Giant Connect OS |
Lenker | Giant Connect OS |
Sattel | Giant Performance Road |
Sattelstütze | Giant Comp Carbon, 30,9 |

Geometrie

Giant TCR 0 (Modelljahr 2012) im Vergleichstest
Fazit
Ein wertiger, komfortabler Rahmen ist die Basis für das gut ausgestattete,vergleichsweise günstige Giant. Ein klarer Kauftipp!