Testbericht: Focus Variado

Inhalt von

Das Variado enttäuschte die Erwartungshaltung mancher Tester, die in diesem Testfeld mit komfortablen Rennern gerechnet hatten.

RB_Alu-Rennräde bis 1000 Euro_Focus_GEO.jpg
Foto: Björn Hänssler

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut
Testsieger-Logo: Kauftipp

Der sportliche Focus-Renner fliegt lebendig leichtfüßig an die Spitze des Testfeldes, gefällt ambitionierten Fahrern mit seiner knackig-direkten Lenkung und sattem Vortrieb. Dazu gesellt sich passend die leicht gedrungene Sitzposition. So sportlich gibt sich kein anderes Rad im Test. Würde der schwerste Rahmen im Testfeld nicht das Gesamtgewicht über die Maßen belasten, wäre das Variado gar ein Kandidat für den Sieg, denn die Ausstattung stimmt hier bis ins Detail. Wer sich am Gewicht nicht stört, kann trotzdem bedenkenlos zugreifen.

Technische Daten

Preis

999 Euro

Gewicht

9125 g

Rahmengewicht

1892 g

Gabelgewicht

627 g

Rahmenmaterial

Aluminium

Schaltgruppe

Shimano 105, 12–27

Kurbelsatz

Shimano FC-R600, 50/34

Bremse

Shimano BR-R560

Laufräder

Shimano WHR-S10

Reifen

Schwalbe Lugano, 23 mm

Gabel

Racing Fork Carbon

Gabelmaterial

Carb./Alu

Steuersatz

Hersteller unbek., semiintegr.

Vorbau

Concept SL

Lenker

Conc. SL Race Bar

Sattel

Concept SL

Sattelstütze

Concept SL

*0-20 schwach, 20-40 befriedigend, 40-60 gut, 60-80 sehr gut, 80-100 überragend

RB_Alu-Rennräde bis 1000 Euro_Focus_Daten.jpg
Björn Hänssler

Focus Variado im Vergleichstest

Fazit

Unverhohlen protzt das Focus mit seinen sportlichen Anlagen und gefällt damit ambitionierten Fahrern. Ein echter Kauftipp, trotz des Gewichts.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 01.03.2023