Testbericht: Focus Izalco Max 0.0 (Modelljahr 2014)

Inhalt von

Das Izalco Max 0.0 überzeugt mit einer beeindruckenden Mischung aus hohen Steifigkeiten, geringem Gewicht, spürbarem Federungskomfort und fantastischen Fahreigenschaften. In der Summe der Eigenschaften bedeutet das: Testsieg für Focus!

RB-0114-Superleichte-Rennraeder-Focus-Izalco-Max (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 leichtestes Rad im Testfeld

 leichtester Laufradsatz im Test

 hohe Lenkkopfsteifigkeit

 hervorragend abgestimmtes Fahrverhalten

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil überragend

Manchmal erleben auch erfahrene Rennrad-Tester noch faustdicke Überraschungen. Dass das neue Focus Izalco Max deutlich mehr Potenzial hat als alle seine Vorgänger, war bereits nach den ersten Ausfahrten für den Einzeltest in RoadBIKE 10/13 klar.

Die Performance des Cloppenburger Geschosses sorgte bereits hier für so viel Anerkennung, dass die Tester aus dem Nicken gar nicht mehr herauskamen. Doch was die Leistung des Izalco Max 0.0 im direkten Vergleich mit den besten Rädern der Welt bedeuten würde, hatte niemand wirklich auf dem Schirm: Testsieg in der Luxusklasse für Focus!

Dieses Prädikat verdient sich das Izalco Max 0.0 mit seinem wunderbar ausgewogenen Konzept: Leichtestes Rad im Vergleich, kommt es auch noch mit den leichtesten Laufrädern im Test, es ist sehr gut ausgestattet, ordentlich steif und dabei noch so komfortabel, dass es auch ohne sonstige Superlative insgesamt die meisten Punkte sammelt.

Dass das Rahmen-Set nur auf dem 4. Rang des Testfelds landet, gleicht das Focus durch konstante Leistungen in allen anderen Wertungskriterien aus, wo es überall vorn mitspielt. So weit die Theorie. Auf der Straße wird nach wenigen Metern klar, mit was für einer Rakete man es hier zu tun hat. Die Sitzposition des Fahrers fällt sportlich aus, aber doch komfortabel genug, um sich die Auszeichnung "marathontauglich" zu verdienen. Das Handling ist agil, aber stets beherrschbar, die Spurtreue in jeder Fahrsituation vorbildlich.

Technische Daten

Preis

8.999 Euro *

Gewicht

5.460 g

Rahmengewicht

764 g

Gabelgewicht

287 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Rahmenhöhen

48/50/52/54/56/58/61 cm

Getestete Rahmenhöhe

56 cm

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Sram Red 22, 11-26

Kurbelsatz

Sram Red 22, 53/39

Bremse

THM Fibula

Laufräder

DT Swiss Dicut RRC 32T

Reifen

Schwalbe One Tubular, 22 mm

Vorbau

Fizik Cyrano

Lenker

Fizik Cyrano Carbon

Sattel

Fizik Arione

Sattelstütze

Fizik Cyrano

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale

RB-0114-Superleichte-Rennraeder-Profil-Focus-Izalco-Max (jpg)
RoadBIKE

Geometrie

RB-0114-Superleichte-Rennraeder-Geometrie-Focus-Izalco-Max (jpg)
RoadBIKE

Focus Izalco Max 0.0 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest

Fazit

Das Izalco Max 0.0 überzeugt mit einer beeindruckenden Mischung aus hohen Steifigkeiten, geringem Gewicht, spürbarem Federungskomfort und fantastischen Fahreigenschaften. In der Summe der Eigenschaften bedeutet das: Testsieg für Focus!

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 17.03.2023