Testurteil

Cube steht traditionell für starke Preise. Am Cube Litening Super HPC Pro lässt sich allerdings der Preisdruck erkennen, unter dem die Produktmanager beim Spezifizieren der 2013er-Modelle standen: Das Cube Litening Super HPC Pro kostet 200 Euro mehr als das nahezu identisch aufgebaute Vorjahresmodell.
Denoch ist die hochwertige Ausstattung mit kompletter Ultegra-Gruppe, recht leichten DT-Laufrädern und Anbauteilen von Syntace dem Preis angemessen. Erfreulich niedrig: das Gewicht. Nur 7,2 Kilo bringt das Rad auf die Waage, nicht zuletzt, weil Cube das leichteste Rahmen-Gabel-Set in diesen Test schickt: 1350 Gramm sind spitze! Entsprechend leichtfüßig und willig fährt sich das Rennrad im Test: Sportliche Fahrer begeistert der unbändige Vorwärtsdrang und das direkte Handling. Allerdings verfehlt das Rahmen-Set bei der Lenkkopfsteifigkeit knapp den grünen Bereich – und damit die Note „sehr gut“.
Preis | 2699 Euro |
Gewicht | 7230 g |
Rahmengewicht | 992 g |
Gabelgewicht | 333 g |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62/64 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 58 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | DT Swiss CSW RA 1.0 |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Gabel | Cube CLS EVO |
Gabelmaterial | Carbon |
Steuersatz | FSA |
Vorbau | Syntace F 109 |
Lenker | Racelite 2014 |
Sattel | Selle Italia X1 Road |
Sattelstütze | Syntace P6, Carbon |
* Bewertung erfolgt jeweils innerhalb eines Testfeldes - Werte in der Mitte entsprechen dem Testdurchschnitt.


Cube Litening Super HPC Pro (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Fazit
In unserem Rennrad-Test begeistert das leichte Cube Litening Super HPC Pro als lebendiger Sportler, die Ausstattung ist hochwertig, das leichteste Rahmen-Set im Test dürfte im Lenkkopf aber steifer sein.