Bewertung:
Was uns gefällt:
mitreißender, direkter Sportler
Rahmen-Set sehr steif
Was uns nicht gefällt:
schwer
Ausstattung leicht unter Niveau
Testurteil

Testurteil: Gut/55 Punkte
Typisch Cube: Auf der Straße gefällt das Agree mit seinem quirligen Vorwärtsdrang und lebendigem Handling sofort jedem sportlichen Fahrer. Man sitzt leicht gedrungen, beim Griff in den Unterlenker sehr tief, und kann nach Herzenslust losfeuern. Der fahrstabile Rahmen folgt messerscharf, die Laufräder sind nicht übermäßig schwer und beschleunigen gut.
Erst beim Blick auf die Daten aus dem RoadBIKE-Messlabor fallen die Schwächen des Agree auf: Rahmen-Set und Komplettrad sind schwerer als die Konkurrenz. Zwar ist Cube günstiger, aber eben auch schwächer ausgestattet, das schlecht zentrierte Hinterrad kostet am Ende gar das "Sehr Gut".





Preis | 1799 Euro |
Gewicht | 8,2 kg |
Rahmengewicht | 1301 g |
Gabelgewicht | 494 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 50/53/56/58/60/62/64 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–28 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer Pro, 50/34 |
Bremse | Shimano 105 |
Laufräder | Mavic Aksium |
Reifen | Mavic Aksoin, 25 |
Vorbau | Cube Performance |
Lenker | Wing Bar |
Sattel | Selle Italia X1 |
Sattelstütze | Cube Perform. |


Cube Agree GTC Race (Modelljahr 2014) im Vergleichstest
Fazit
Der Vollblutsportler gefällt auf der Straße sofort, das hohe Gewicht, die günstige Ausstattung und ein schlecht gebautes Hinterrad verhindern Note "sehr gut".