Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr angenehmer, geradliniger Dauerläufer
angemessener Preis
viele Größen, „auf Maß“ und viele Optionen auf Wunsch
Was uns nicht gefällt:
Lenkkopf weich, für leichte Fahrer aber beherrschbar
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (73 Punkte)
Rahmennote: Gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: 1920 in Monza gegründet, von Gianni Bugno gefahren – Casati zählt fraglos zu den italienischen Traditionsmarken des Radsports.
Das Casati Laser trägt dieses Erbe weiter. Auf den ersten Blick gibt der Rahmen den klassischen Renner: Gefertigt aus dem Spirit-Rohrsatz von Columbus, bis ins Detail liebevoll designt – inklusive Vorbau und Stütze in Rahmenfarbe – zeigt das Casati Laser, wofür italienische Rennräder stehen.
Umso mehr überrascht das Casati Laser auf den ersten Testrunden: Statt giftigem Handling – wie man es von Italo-Rennern traditionell erwartet – verwöhnt es Tourer und Vielfahrer mit gepflegtem Geradeauslauf und stimmiger, leicht gestreckter Fahrerhaltung. Optimal für lange Etappen oder Marathoneinsätze rundet der wirksame Federungskomfort diesen gelungenen
Auftritt ab.
Mit seiner ruhigen Lenkung verbirgt das Casati Laser seine Lenkkopfschwäche – Fahrer bis ca. 75 Kilo spüren das bei harten Richtungswechseln durch weniger präzises Handling, kommen damit aber problemlos zurecht.
Mit der italienischen Ausstattung gibt sich das Casati Laser dann aber doch wieder ganz klassisch – zum angemessenen Preis. Obendrein gibt es Maßgrößen und viele Optionen auf Wunsch.
Preis | 3638 Euro |
Preis Rahmen-Gabel-Set | 1980 Euro |
Gewicht | 7,9 kg |
Rahmengewicht | 1731 g |
Gabel (Gewicht) | 389 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 49–60 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Stahl |
Schaltgruppe | Campagnolo Athena, 12–27 |
Kurbelsatz | Campagnolo Athena, 50/34 |
Bremse | Campagnolo Athena |
Laufräder | Campagnolo Zonda |
Reifen | Vredestein Fortezza SL, 23 |
Vorbau | Casati Deda |
Lenker | Deda RHM02 |
Sattel | S. Italia SLR |
Sattelstütze | Casati Deda |
* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.
Profil und Messwerte:

Geometrie

Casati Laser (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Die Traditionsmarke vereint Italo-Flair mit dem Charakter eines modernen Dauerläufers, der weiche Lenkkopf des Casati Laser ist beherrschbar.