Bewertung:
Was uns gefällt:
starker Allrounder für den Alltag: komfortabel, zuverlässig, sicher
hervorragende Ausstattung
Rahmen-Gabel-Set sehr steif und nicht zu schwer
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (79 Punkte)
Rahmennote: Gut
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Touren über Asphalt, Feld- und Waldwege, der tägliche Weg zur Arbeit – das ist für viele Crosser-Fahrer Alltag. Diese wachsende Gruppe vielseitig orientierter Rennradfahrer hat Canyon mit dem Canyon Inflite AL 9.0 im Blick.
Der sehr solide Alu-Rahmen taugt nämlich nicht nur für den Wettkampf im Gelände, er eignet sich auch ausgezeichnet für lange Ausfahrten auf jedem Terrain. Die zentrale Fahrerposition mit leichter Streckung erlaubt beste Kontrolle und sportliche Antritte.
Über allem steht aber der hohe Komfort, den das Canyon Inflite AL 9.0 seinem Fahrer bietet: Der sitzt mit gemäßigter Sattelüberhöhung, die Laufruhe ist stark ausgeprägt, der Federungskomfort am Heck ist dank Canyons spezieller Parallelogram-Sattelstütze hervorragend, die Front des Canyon Inflite AL 9.0 ist nicht zu hart.
Dazu montieren die Koblenzer am Canyon Inflite AL 9.0 eine überzeugende Sorglosausstattung: Shimanos Ultegra-Schaltung funktioniert auch im Gelände zuverlässig – angesichts des tourentauglichen Charakters des Canyon Inflite AL 9.0 wäre allerdings einen Kurbel mit Kompaktübersetzung (50/34) sinnvoller als die Cross-Varainate 46/36.
Die hydraulische Bremsanlage mit 160er-Discs funktionierte im Test zuverlässig und rundet den starken Auftritt des beeindruckenden Alltags-Meisters ideal ab. Dabei setzt Canyon noch auf herkömmliche Schnellspannachsen – technisch kein Problem, aber der Trend geht klar zu Steckachsen.
Gemessen an der hochwertigen Ausstattung und dem bestens konstruierten, nicht zu schweren Rahmen-Gabel-Set ist der Preis von 1799 Euro mehr als fair – der Versandhandel macht’s möglich!
Preis | 1799 Euro |
Gewicht | 8,6 kg |
Rahmengewicht | 1446 g |
Gabelgewicht | 460 g |
Vertriebsweg | Versandhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | XS/S/M/L/XL/XXL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11–32 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 46/36 |
Bremse | Shimano BR-RS785 |
Laufräder | DT Swiss R23 Spline |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron, 33 |
Vorbau | Canyon V13 |
Lenker | Canyon H17 Ergo |
Sattel | Ergon SM30 |
Sattelstütze | Canyon VCLS |
Profil und Messwerte

Geometrie

Canyon Inflite AL 9.0 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Das Canyon Inflite AL 9.0 überzeugt Tourer und Vielfahrer im Alltagseinsatz und gibt Sicherheit bei Ausflügen ins Gelände. Der Preis für die starke Ausstattung und das gut gemachte Rahmen-Gabel-Set ist absolut fair.