Testbericht: Canyon Inflite AL 8.0 (Modelljahr 2015)

Inhalt von

Einmal durchstarten, bitte: In seinem zweiten Modelljahr lockt Canyons günstiger Allrounder Cross-Einsteiger wie Vielfahrer mit einem überzeugenden Gesamtpaket.

RB-1014-Cyclocross-Rennräder-Canyon-Inflite-AL-8.0
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 vielseitiger Alleskönner fürs Gelände und den Rennrad-Alltag

 gute, funktionale Ausstattung

 Rahmen-Set nicht zu schwer, dennoch sehr steif

Im zweiten Testeinsatz bei RoadBIKE bestätigt das Canyon Inflite AL 8.0 den starken ersten Eindruck aus dem vergangenen Jahr: Die Nähe zu Canyons Straßen-Allrounder Ultimate AL ist unverkennbar – gut für jeden Quereinsteiger vom Rennrad. Man sitzt zentral über dem Tretlager, leicht gestreckt und mit etwas Sattelüberhöhung – so reagiert das Canyon Inflite AL 8.0 beherzt auf Antritte und präzise auf Richtungswechsel. Die Fahrerposition bleibt dabei aber gemäßigt, so dass auch Ausfahrten über Schotterpisten, lange Trainingsrunden mit Slickbereifung oder der täglichen Weg zur Arbeit höchst komfortabel ablaufen.

Anders als ein Straßen-Renner rollt das Canyon Inflite AL 8.0 aber deutlich ruhiger und sicherer geradeaus: Der lange Radstand und lange Kettenstreben bringen diese Laufruhe, die im Gelände, aber auch bei hohem Tempo für Sicherheit sorgt.

Da die Canyon-Entwickler den Gabelnachlauf nicht zu extrem gewählt haben, lenkt das Vorderrad trotzdem direkt und präzise ein – das verbessert das Handling bei Geländegängen, Rennradfahrer fühlen sich nicht wie auf einem trägen Schienenfahrzeug. Die gemessen am Preis hochwertige Ausstattung auf Niveau von Shimanos 105-Gruppe funktioniert bestens, besonders die steifen Laufräder mit den etwas breiteren Felgen passen gut zum Einsatz mit breiteren Reifen im groben Geläuf.

Angesichts dieser Tourentauglichkeit drängt sich aber die Frage auf, ob eine Kompaktkurbel nicht noch besser zum Charakter des Canyon Inflite AL 8.0 passen würde.

Eindeutig ist die Einschätzung beim Rahmen-Gabel-Set: Es wiegt mit rund 2 Kilo nicht zu viel und bietet satte Steifigkeiten, am Heck federt Canyons Parallelogramm-Sattelstütze effektiv. Keine Frage also: Mit dem Inflite gelingt Querfeldeinfahrern wie auch Tourern und Vielfahrern eine Punktlandung.

Technische Daten

Preis

1399 Euro

Gewicht

9,1 kg

Rahmengewicht

1496 g

Gabelgewicht

457 g

Vertriebsweg

Versandhandel

Rahmenhöhen

XS/S/M/L/XL/2XL

Getestete Rahmenhöhe

M

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Shimano 105, 11–32

Kurbelsatz

Shimano FC-RS500, 46/36

Bremse

Shimano BR-CX77

Laufräder

DT Swiss R24 Spline db

Reifen

Schwalbe Rocket Ron, 33

Vorbau

Canyon V13

Lenker

H28

Sattel

Ergon SM30

Sattelstütze

Canyon VCLS 2

Geometrie

RB-1014-Cyclocross-Rennräder-Canyon-Inflite-AL-8.0-Geometrie
RoadBIKE
Canyon Inflite AL 8.0 - Geometrie

Messwerte

RB-1014-Cyclocross-Rennräder-Canyon-Inflite-AL-8.0-Profil
RoadBIKE
Canyon Inflite AL 8.0

Canyon Inflite AL 8.0 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

Fazit

Einmal durchstarten, bitte: In seinem zweiten Modelljahr lockt Canyons günstiger Allrounder Cross-Einsteiger wie Vielfahrer mit einem überzeugenden Gesamtpaket.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 17.03.2023