Testbericht: Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra (Modelljahr 2015)

Inhalt von

Das teure Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra punktet mit hohem Komfort und sicherem Handling, verbirgt aber nie seine sportlichen Ambitionen. Nur das zu weich gebaute Hinterrad kostet Punkte und verhindert die Note „überragend“.

RB-0315-Disc-Rennraeder-Cannondale-Synapse-Hi-Mod-Ultegra. (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen

 hoher Komfort

 spürbarer Sportsgeist

Was uns nicht gefällt:

 zu weiches Hinterrad

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (80 Punkte)

Rahmennote: Überragend



Eines der Urgesteine unter den komfortablen Langstrecken-Rennern fährt bei den Disc-Tourern ganz vorn mit: Das Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra überzeugt mit Laufruhe, traumwandlerisch sicherem Handling und einer leicht gestreckten Fahrerposition mit hohem Komfort für lange Etappen.

Dank nicht zu langem Radstand und Gabelnachlauf spricht die Lenkung des Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra so direkt an, wie sich sportliche Fahrer das wünschen. Die 28er-Reifen sorgen für hohen Dämpfungskomfort, dank leichter Carbon-Laufräder ist das Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra eines der leichtesten im Vergleich. Das Hinterrad war aber zu wenig seitensteif.

Technische Daten

Preis

4499 Euro

Gewicht

7,9 kg *

Rahmengewicht

1089 g

Gabelgewicht

409 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Rahmenhöhen

48/51/54/56/58/61 cm

Getestete Rahmenhöhe

54 cm

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 11–32

Kurbelsatz

Cannond. Hollowgram, 50/34

Bremse

Shimano BR-RS785

Laufräder

Cannond. CZero Carbon

Reifen

Schwalbe One, 28

Vorbau

Cannondale C1

Sattel

Fabric Scoop

Sattelstütze

Cannondale C1

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.

Messwerte

RB-0315-Disc-Rennraeder-Cannondale-Synapse-Hi-Mod-Ultegra.-Profil-Messwerte (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra Profil und Messwerte

Geometrie

RB-0315-Disc-Rennraeder-Cannondale-Synapse-Hi-Mod-Ultegra.-Gemoetrie (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra Geometrie

Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

Fazit

Das teure Cannondale Synapse Hi-Mod Ultegra punktet mit hohem Komfort und sicherem Handling, verbirgt aber nie seine sportlichen Ambitionen. Nur das zu weich gebaute Hinterrad kostet Punkte und verhindert die Note „überragend“.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023