Testbericht: Cannondale Supersix Evo Ultegra 3 (Modelljahr 2016)

Inhalt von

Dieser Rahmen definiert, wie ein vielseitiger Touren-Sportler aussieht – willig, zuverlässig, angenehm. Trotz günstiger Laufräder und harter Stütze gibt es eine Empfehlung für das Cannondale Supersix Evo Ultegra 3.

rb-0416-rennrad-test-carbon-2000-cannondale-supersix-evo-ultegra-3-benjamin-hahn (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
20 Carbon-Rennräder ab 2000 Euro im Test (2016)
Sie erhalten den kompletten Artikel (18 Seiten) als PDF
2,99 € | Jetzt kaufen

 mitreißender Alleskönner

 nobler Kurbelsatz

 angemessener Preis

Was uns nicht gefällt:

 Sattelstütze federt nicht

Testurteil

Testsieger-Logo: RoadBIKE Tipp Preis-Leistung
RoadBIKE
RoadBIKE Test Tipp Preis-Leistung
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Testurteil: Sehr gut (73 Punkte)

Rahmennote: Gut



Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das neue Cannondale Supersix Evo Ultegra 3 überzeugt auch in der „Basis-Version“ – mit dem etwas schwereren Rahmen-Set.

Auf der Straße punktet das Cannondale Supersix Evo Ultegra 3 mit den schon legendären Supersix-Stärken: Es vereint einen motivierenden Charakter und direkte Gangart mit genug Komfort und gelassenem Handling für lange Etappen.

Kurz: Mit diesem ausgereiften Tourensportler kommt fast jeder Rennradfahrer auf Anhieb zurecht.

Dass sich das Rahmen-Set lediglich die Note „gut“ verdient, verschuldet die wenig federnde Sattelstütze. Eine komplette Ultegra-Gruppe samt nobler Cannondale-Kurbel wiegt die günstigen Laufräder auf, unterm Strich reicht es so sogar für einen Preis-Leistungs-Tipp.

Technische Daten

Preis

2699 Euro

Gewicht

7,5 kg

Rahmengewicht

1042 g

Gabelgewicht

422 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

48/50/52/54/56/58/60/63 cm

Getestete Rahmenhöhe

56 cm

Rahmenmaterial

Carbon

Schaltgruppe

Shimano Ultegra, 11–28

Kurbelsatz

Cannondale Hollowgr., 52/36

Bremse

Shimano Ultegra

Laufräder

Mavic Aksium Elite

Reifen

Mavic Yksion Elite, 25

Vorbau

Cannondale C2

Sattel

Fizik Arione

Sattelstütze

Cannondale Carb.

* Gewicht Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel.

Profil und Messwerte:

rb-0416-rennrad-test-carbon-2000-cannondale-supersix-evo-ultegra-3-profil-messwerte-roadbike (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Cannondale Supersix Evo Ultegra 3 Profil und Messwerte

Geometrie

rb-0416-rennrad-test-carbon-2000-cannondale-supersix-evo-ultegra-3-geometrie-roadbike (jpg)
RoadBIKE
RoadBIKE Cannondale Supersix Evo Ultegra 3 Geometrie

Cannondale Supersix Evo Ultegra 3 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest

Fazit

Dieser Rahmen definiert, wie ein vielseitiger Touren-Sportler aussieht – willig, zuverlässig, angenehm. Trotz günstiger Laufräder und harter Stütze gibt es eine Empfehlung für das Cannondale Supersix Evo Ultegra 3.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 2023

Erscheinungsdatum 10.05.2023