Bewertung:
Was uns gefällt:
tadelloser Alleskönner
für den Preis gut ausgestattet
Was uns nicht gefällt:
Carbon-Stütze brächte mehr Komfort
Testurteil

Testurteil: Sehr gut (78 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Neuer Rahmen, alter Name: Bergamont hat das Prime komplett neu entwickelt.
Das Rahmen-Gabel-Set hat ca. 100 Gramm abgespeckt, ist im Tretlager sehr steif, im Lenkkopf steif genug für jedes Fahrergewicht. Der Federungskomfort ist nur mäßig, eine Carbon-Sattelstütze wäre hier wünschenswert.
Das ist auch der einzige echte Krititkpunkt an dem sportlichen Alleskönner für jede Gelegenheit. Man sitzt leicht gestreckt, vorn aber nicht zu tief, die Lenkung reagiert höchst verlässlich, der Vortrieb passt.
Wären andere Modelle im Test nicht günstiger, hätte sich das ausgewogene Bergamont Prime Race einen Kauftipp verdient.
Preis | 2499 Euro |
Gewicht | 7,9 kg |
Rahmengewicht | 1039 g |
Gabelgewicht | 353 g |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 2833 g (ohne Schnellspanner /Steckachse) |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 47/50/52/54/56/58/62 |
Getestete Rahmenhöhe | 56 |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkkopfsteifigkeit | 71 Nm/Grad |
Tretlagersteifigkeit | 114 N/mm |
Komfort vorne | 337 N/mm |
Komfort hinten | 303 N/mm |
Laufradsteifigkeit Vorderrad | 98 N/mm |
Laufradsteifigkeit Hinterrrad | 91 N/mm |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-28 |
Kurbelsatz | Rotor 3D No Que, 52/36 |
Bremse | Shimano Ultegra |
Laufräder | Mavik Aksium Elite |
Reifen | Mavic Yksion Elite, 25 |
Vorbau | Bergamont Pro Race |
Sattel | Elite BGM |
Sattelstütze | Fizik Arione |
Profil:

Geometrie:

Bergamont Prime Race (Modelljahr 2017) im Vergleichstest
Fazit
Das neue Bergamont Prime Race überzeugt in allen Lebenslagen.Der sportliche Alleskönner leistet sich kaum Schwächen, nur eine Carbon-Stütze fehlt. Auch wenn es zum Preis-Leistungs-Tipp nicht ganz reicht, ist das Bergamont Prime Race doch ein Volltreffer.