Bewertung:
Was uns gefällt:
gelassener, angenehmer Tourer
Rahmen-Set und Laufräder steif
Was uns nicht gefällt:
recht schwere Laufräder
hohes Gesamtgewicht
Testurteil

Testurteil: Gut (66 Punkte)
Das Ergebnis unseres Rennrad-Tests: Das Bergamont Prime 7.0 gibt sich zurückhaltender als sein neongelbes Äußeres vermuten lässt.
Und das ist gut so: Das Bergamont Prime 7.0 gibt immer den kalkulierbaren, zuverlässigen Sportsfreund. Man sitzt leicht gestreckt, aber ohne zu starke Sattelüberhöhung, durch den langen Radstand rollt das Bergamont Prime 7.0 unbeirrt geradeaus.
Allerdings reagiert die Lenkung eher verhalten – eine Folge des flachen Lenkwinkels und von viel Gabelnachlauf. Rahmen und Laufräder präsentierten sich im Testrad sehr steif und damit auch schwersten Fahrern gewachsen. Dennoch wirkt das Set nicht unangenehm hart.
Einziger Negativpunkt am gut bestückten Bergamont Prime 7.0: das recht hohe Gewicht.
Preis | 1299 Euro |
Gewicht | 9,4 kg |
Rahmengewicht | 1731 g |
Gabelgewicht | 500 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 50/53/55/57/60 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 55 cm |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltgruppe | Shimano 105, 11–28 |
Kurbelsatz | Shimano 105, 50/34 |
Bremse | Shimano 105 |
Laufräder | Mavic CXP22 |
Reifen | Schwalbe Durano, 25 |
Vorbau | BGM Pro |
Sattel | BGM Pro |
Sattelstütze | BGM Road Elite |
Profil:

Geometrie:

Bergamont Prime 7.0 (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Fazit
Gut ausgestattet, extrem fahrstabil, zuverlässig und angenehm – das Bergamont Prime 7.0 überzeugt als Sorglosbegleiter für Touren. Nur das hohe Gewicht kostet Punkte.