Bewertung:
Was uns gefällt:
sehr vielseitiger, zuverlässiger Sportler und Alleskönner
Di2-Schaltung und funktionale Ausstattung
Was uns nicht gefällt:
FSA-Kurbel und Di2-Umwerfer harmonieren nicht perfekt
Dabei steht auch derzeit so manches Schnäppchen in den Läden – zum Beispiel das Dolce 10.3 von Bergamont. Für knapp 3000 Euro gibt es bei der Hamburger Marke einen Carbon-Renner mit Shimanos elektronischer Di2-Schaltung.
Das Carbon-Dolce ist ein alter Bekannter – und eine bewährt gute Plattform: Mit rund 1600 Gramm erreicht das steife Rahmen-Gabel-Set ein für die Preisklasse standesgemäßes Gewicht. Viel wichtiger: Vielfahrern und sportlichen Tourern wächst das zuverlässige und willige Bergamont ganz schnell ans Herz. Das liegt an der ausgewogenen Geometrie, die den Mittelweg zwischen direktem Handling und sicherer Laufruhe, zwischen sportlicher Streckung und genügend Sitzkomfort auch für lange Etappen beschreibt. Damit empfiehlt sich das Dolce 10.3 wärmstens allen anspruchsvollen Sportlern.
Obendrein lockt die elektronische Ultegra-Schaltung: Zwar wurde inzwischen der Nachfolger mit 11 Ritzeln präsentiert, doch vom zusätzlichen Ritzel abgesehen sind die funktionalen Unterschiede der alten und neuen Di2-Ultegra gering – schon die erste Generation schaltet überragend schnell und präzise. Allerdings: In Kombination mit der günstigen Gossamer-Kurbel von FSA – die schmerzlichste Sparmaßnahme am Testrad – bewegt der Umwerfer die Kette leider nicht ganz so zackig wie im Zusammenspiel mit der originalen Ultegra-Kurbel.





Auch sonst mussten die Produktmanager den Rotstift ansetzen, um den fairen Preis erreichen zu können: Kette, Kassette und Bremsen stammen von günstigeren Shimano-Gruppen, Lenker, Vorbau und Sattelstütze von Bermanonts Eigenmarke. Sie funktionieren aber allesamt so gut wie die leichten und dabei sehr steifen Laufräder von Citec. Damit ist das Dolce 10.3 ein echter Lichtblick im verregneten Rennrad-Jahr 2013.
Preis | 2999 Euro |
Gewicht | 7,7 kg * |
Rahmengewicht | 1129 g |
Gabelgewicht | 388 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | 50/53/56/59/62 cm |
Getestete Rahmenhöhe | 56 cm |
Rahmenmaterial | Carbon |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra Di2 |
Kurbelsatz | FSA Gossamer, 50/34 |
Bremse | Shimano BR-R 561 |
Laufräder | Citec Accelerator |
Reifen | Schwalbe Ultremo ZX, 23 |
Vorbau | BGM Pro Road |
Lenker | BGM Pro Road |
Sattel | BGM Pro Road |
Sattelstütze | BGM Pro Road |
* Gewicht: Komplettrad ohne Pedale
Profil und Messwerte

Geometrie

Bergamont Dolce 10.3 (Modelljahr 2014) im Vergleichstest