absoluter Blickfang
edle Top-Ausstattung.
herausragender Komfort
hohes Rahmen- und Gesamtgewicht

Dieses Schmuckstück ist nichts für Introvertierte! Wer damit an der Eisdiele vorfährt, wird manche Frage beantworten müssen. Und zu erzählen gibt’s eine Menge über ein Rad, das sich schon wegen seiner Einzigartigkeit einer Bewertung entzieht: ROADBIKE verzichtet deshalb auf eine Endnote. Dieses Rad kauft keiner wegen der Messwerte, sondern weil er es haben muss!

Hauptaugenmerk ist dabei der speziell pulverbeschichtete Stahlrahmen. Schlüsselelemente wie Tretlager, Steuerrohr und Ausfallenden werden per 3-D-Drucker hergestellt. Dabei wird "Stahlstaub" mithilfe von Laserstrahlen präzise in Form "geschmolzen". So können außergewöhnliche Formen ohne das sonst nötige Spezialwerkzeug hergestellt werden. Diese Elemente werden dann ganz klassisch mit Stahlrohren zum kompletten Rahmen zusammengeschweißt.

So viel zur Theorie, doch wie präsentiert sich der gedruckte Rahmen in der Praxis? Der Komfort am Heck ist dank des fehlenden Sitzrohrs überragend. Doch auch die Steifigkeiten am Steuerrohr und Tretlager können sich sehen lassen. Das Rad verwindet sich auch bei harten Antritten nicht unterm Fahrer. Auf schnellen Abfahrten reagiert die Lenkung direkt und präzise. Nur in puncto Gewicht verliert der Stahlrahmen etwas den Anschluss.
Parts von Schmolke und Sram veredeln das Urwahn zum Gesamtkunstwerk. Der minimalistische Sattel sollte allerdings zum eigenen Hintern passen und die 1x12-Schaltung, die auch der Rahmenform geschuldet ist, taugt kaum für längere Bergeinsätze.

Preis | 8499 Euro |
Gewicht (Komplettrad ohne Pedale/Rahmen/Gabel) | 9,2 kg/2513 g/423 g |
Rahmenmaterial | Stahl |
Größe | XS/S/M/L/XL |
Schaltgruppe | Sram Red eTap AXS, 10–28 |
Kurbelsatz | Sram Red eTap AXS 1-fach, 50 Z. |
Bremse | Sram Red eTap AXS Hydro |
Laufräder | Schmolke SCH9 |
Reifen | Continental GP 5000, 28 mm |
Vorbau/Lenker | Schmolke TLO |
Sattel/Stütze | Schmolke TLO |

Fazit: Das Urwahn ist ein Rad, das Besitzerstolz weckt. Das Fertigungsverfahren eröffnet neue Möglichkeiten der Formgebung, die der Hersteller eindrucksvoll ausschöpft.




