Das gefällt: Mit seinem lebendigen Charakter und der guten Beschleunigung garantiert das Necer99 jede Menge Fahrspaß.
Das weniger: Ein 130er-Vorbau ist heutzutage schon sehr lang.
Das perfekte Rad für... alle, die das Besondere suchen und sich für einen ausgewiesen antrittsstarken Temposportler begeistern können.
ROADBIKE-Art Director Dagmar Behringer: "Dem Necer99 die Sporen zu geben, macht einfach Spaß, da landet gefühlt jedes Watt direkt auf der Straße."
C.B.T. Italia? Noch nie gehört? Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich gehört der Hersteller aus Cuneo zu den kleineren Produzenten. Umso größer ist die Leidenschaft, mit der dort Rennräder wie das Necer99 gefertigt werden – immer noch ausschließlich in Italien. Und dieses italienische Feuer spürt man auch im Sattel sofort:

Das Necer beeindruckt durch seinen schnellen Antritt und die ausgesprochen sportlich-gestreckte Sitzposition. Im Unterlenker geht es schon ordentlich nach unten, sodass es eine helle Freude ist, mit dem Necer99 über die Straßen zu jagen. Da kann man vielleicht auch darüber hinwegsehen, dass das C.B.T. Italia nicht eben als Komfortwunder durchgeht.

Fazit: Das Necer99 von C.B.T. Italia präsentiert sich als Vollblutsportler, mit dem Antritte eine helle Freude sind. Mit komplett integrierten Zügen präsentiert es sich technisch und optisch auf der Höhe der Zeit.

Spezifikationen | |
Größe | 49/52/54/56/58 |
Rahmenmaterial | Carbon |
Gewicht | 8,3 kg Komplettgewicht ohne Pedale |
Schaltgruppe | Shimano Ultegra, 11-28 |
Kurbelsatz | Shimano Ultegra, 50/34 |
Bremse | Shimano Ultegra, 160/160 |
Laufräder | DT Swiss PR1600 Spline |
Reifen | Continental GP5000, 25 mm |
Vorbau/Lenker | Nix K-Must/Nix KF003 Carbon |
Sattel/Stütze | Fizik/Deda Zero |
Preis/Vertrieb | 3190 Euro/Fachhandel |
Hier geht es zurück zum Testartikel: 8 Italo-Renner im Test