Wie übersteht man einen kalten und nassen Winter am Besten? Na klar, auf dem Crosser! Deswegen kam für meinen Dauertest 2016/2017 nur ein Cross-Rennrad in Frage.
Mountainbikes haben mir in den letzten beiden Wintern immer Pech gebracht. Ich bin kein Mountainbiker und besitze nicht unbedingt das fahrerische Können, um die winterlichen Trails unbeschadet zu überstehen. Doch wenn man auf einem vollgefederten Bike sitzt, will man natürlich nicht nur auf Waldautobahnen unterwegs sein. So habe ich mich immer wieder dazu verleiten lassen, Trail-Ausflüge zu utnernehmen. Und jedes Mal nahm das kein gutes Ende.
Um in diesem Winter gar nicht in Trail-Versuchung zu kommen, sollte es also ein Crosser sein. Denn Rolle oder gar überhaupt nicht zu fahren, kommt für mich nicht in Frage. Ich will zwar keine Cross-Rennen bestreiten, aber im Winter trotzdem zügig unterwegs sein und Kilometer sammeln. Damit ich im Frühjahr nicht immer wieder bei Null anfangen muss.
Meine Wahl fiel auf das Canyon Inflite AL SLX 8.0. Das Rad ist sportlich genug zum Crossen, aber bequem genug um darauf im Winter viel Zeit zu verbringen.
Canyon Inflite AL SLX 8.0: Dauertest-Zwischenfazit nach 1000 Kilometern
Die ersten 1000 Kilometer auf dem Alu-Crosser von Canyon verliefen reibungslos. Die hydraulischen Scheibenbremsen der Sram Force 1X Gruppe brachten auch bei den widrigsten Bedingungen immer genug Bremspower auf den Boden. Die Scheiben haben abseits der Bremsfläche zwar ein bisschen Rost angesetzt, aber das ist bei Edelstahl im Winter auch zu erwarten.
Die Bandbreite der 1x11-fach Schaltung sah ich am Anfang zwar etwas skeptisch. Aber während des Winters konnte mich das System mehr und mehr überzeugen lassen. Die Bandbreite ist mit der 11-42-Kassette durchaus ausreichend. Dazu muss man sagen, dass ich weder die steilsten Anstiege hochgekraxelt bin, noch dass ich in der Ebene nach der Höchstgeschwindigkeit gesucht habe. Trotzdem konnte ich alle "Berge" im Großraum Stuttgart problemlos meistern. Und dank des fehlenden Umwerfers ist das System auch noch etwas wartungsärmer, als eine herkömmliche 2x11 Schaltung.
Die Sitzposition auf dem Canyon Inflite ist sportlich, aber nicht zu extrem. Besonders hat mir gefallen, dass ich mich nicht wie sonst im Winter von der Rennrad- auf die MTB-Position "umgewöhnen" musste.














