- Das gefällt: Das Endurace verbindet Sportsgeist mit bestem Komfort am Heck.
- Das weniger: Per Gummiband unterm Vorbau befestigte Di2-Junction – das geht besser.
- Das perfekt Rad für... alle, die ein komfortables, aber auch sehr schnelles Rad mit echten Sport- lergenen suchen, das zudem mit breiteren Reifen auch für Allroad-Einsätze.
Canyons Endurace hat eindeutig das Zeug zum modernen Klassiker. Kaum ein aktuelles Rad verbindet so schlüssig herausragenden Komfort mit sportlichem Anspruch. Klarer lässt sich die – leider immer noch weit verbreitete – These vom "unsportlichen" Endurance-Renner nicht widerlegen.
Schnell und dennoch komfortabel unterwegs zu sein, das ist genau das Ding des Endurace. Denn so gut die geteilte VCLS-Carbonstütze auch flext: Die Sitzposition auf dem Endurace CF SL fällt dank vergleichsweise kurzem Steuerrohr knackig-sportlich aus, auf Antritte reagiert das Rad prompt, die eingesetzte Muskelkraft setzt es unmittelbar in Geschwindigkeit um.

Dabei bleibt das Endurace dank ausgewogenem Handling und satter Straßenlage dank 28er-Reifen auch auf Highspeed-Abfahrten perfekt kontrollierbar. Dazu kommt ein vergleichsweise niedriger Preis: Viel günstiger ist ein aktueller Carbon-Renner mit elektronischer Schaltung und Scheibenbremsen derzeit kaum zu bekommen. Das allein wären ja schon gewichtige Argumente, aber Canyon hat das Endurace in jüngster Zeit weiterentwickelt und klassifiziert es im Portfolio nicht mehr nur als reinen Straßenrenner, sondern auch in der noch jungen Kategorie der "Allroad"- Bikes ein.

Erlaubt der Rahmen doch die Montage von bis zu 30 mm breiten Reifen, sodass damit auch gelegentliche Schotterpassagen abseits asphaltierter Straßen kein Problem sind. Ein Rad für alle Fälle also? Mit Canyons Endurace CF SL 8.0 Di2 bleiben tatsächlich kaum Wünsche offen.

Preis |
3599 Euro |
Gewicht | 7,85 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Größe | 2XS/XS/S/M/L/XL/2XL
|
Schaltgruppe |
Shimano Ultegra Di2, 11–34 |
Kurbelsatz |
Shimano Ultegra, 52/36
|
Bremse | Shimano Ultegra, 160/160 |
Laufräder |
DT Swiss E1800 Spline db
|
Reifen |
Continental GP 5000, 28 mm
|
Vorbau/Lenker |
Canyon V13/H17 Ergobar AL
|
Sattel/Stütze |
Fizik, Canyon S15 VCLS 2.0 CF
|
Hier kommen Sie zum Testartikel: