Testbericht: Referenz-Laufradsatz Shimano Ultegra/Mavic CXP 33

Inhalt von
RB Referenz-Laufradsatz Shimano Ultegra/Mavic CXP 33
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Kompletten Artikel kaufen
Rennrad-Kaufberatung: Finden Sie Ihr perfektes Rennrad (2014)
Sie erhalten den kompletten Artikel (10 Seiten) als PDF
1,99 € | Jetzt kaufen
Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Trägheit
Durch die hohe Anzahl an Speichen im Testvergleich ein recht träger Laufradsatz.

Seitensteifigkeit
Extrem spurstabiles Vorderrad und sehr steifes Hinterrad.

Torsionssteifigkeit
Durch dreifach gekreuzte Speichen der mit Abstand beste Torsionsmesswert im Test.

Rundlauf/mittig
Minimaler Höhenschlag und geringer Seitenschlag bedeuten einen absoluten Spitzenplatz.

Technische Daten

Preis

330 Euro

Naben

Shimano Ultegra

Gewicht Vorderrad

810 g

Felgen

Mavic CXP 33, Alu mit 28 mm Aeroprofil

Speichen

Sapim 2.0-1.8, vorn 28, dreifach gekreuzt, hinten 32, dreifach gekreuzt

Gewicht Hinterrad

1045 g

Gewicht Schnellspanner

121 g

Seitensteifigkeit Vorderrad

109 Nm/Grad

Seitensteifigkeit Hinterrad

83 Nm/Grad

*Gewicht Vorder- /Hinterrad ohne Schnellspannachsen **Gewicht der serienmäßigen Schnellspannachsen

Gewicht

MB_Bewertungskaestchen_2 (jpg)
Redaktion

Trägheit

MB_Bewertungskaestchen_2 (jpg)
Redaktion

Seitensteifigkeit

MB_Bewertungskaestchen_4 (jpg)
Redaktion

Torsionssteifigkeit

MB_Bewertungskaestchen_5 (jpg)
Redaktion

Rundlauf/mittig

MB_Bewertungskaestchen_5 (jpg)
Redaktion

Referenz-Laufradsatz Shimano Ultegra/Mavic CXP 33 im Vergleichstest

Fazit

Die klassische Bauweise mit dreifach gekreuzten Speichen bedeutet ein höheres Gewicht, aber sehr gute Steifigkeiten für jedes Fahrergewicht. Top-Laufräder für härteste Ansprüche und Langlebigkeit.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 17.03.2023