Profi-Rennräder
Die Rennräder der World Tour Teams

Inhalt von

Die besten Rennrädern der Welt: Die Fahrer der World Tour Teams sind immer mit dem neuesten High-End-Material unterwegs.

Die Rennräder der World Tour Teams
Foto: Bram Berkien/Cervélo

Profis sind immer die Ersten, die auf den neuesten Rennrädern und den neuesten Komponenten unterwegs sind. Verständlich, denn die Räder sollen ihnen dabei helfen Rennen zu gewinnen.

Specialized bestückt 2022 ganze drei Teams bei der World Tour 2022. Das deutsche Team Bora-hansgrohe und den belgischen Rennstall Deceuninck–Quick-Step sowie das Team TotalEnergies setzen auf die Specialized Modelle.

Canyon sponsort nur noch ein Team in der World Tour. Wie in den vergangenen Jahren ist das Movistar Team auf Canyon-Rädern unterwegs. Außerdem setzt das Continental Team Alpecin Fenix um Shootingstar Mathieu van der Poel auf die Bikes aus Koblenz.

Mit Cube ist noch ein zweiter deutscher Hersteller im Profi-Peloton. Das Team mit dem sperrigen Namen Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux wird von dem deutschen Hersteller ausgestattet.

Das Team AG2R Citroën bleiben für die 2022er Saison den Rennmaschinen von BMC treu.

Ein Radhersteller engagiert sich sogar soweit im Team-Sponsoring, dass er auch im Team-Namen auftaucht: Das Team Trek-Segafredo wird natürlich von Trek ausgestattet.

Drei Teams setzen auf Rennräder aus ihrem Heimatland. Die Franzosen des Teams Groupama-FDJ fahren auf Rennrädern des französischen Herstellers Lapierre. Das belgische Team Lotto-Soudal setzt auf belgische Ridley-Rennräder. Und die Amerikaner von EF Pro Cycling fahren auf Rädern von Cannondale.

Auch die Radhersteller Scott und Cervélo sind im World Tour Peleton vertreten. Scott stattet das zum Team DSM aus, Cervélo ist der Radausstatter von Team Jumbo Visma mit Primož Roglič und Wout van Aert.

Die Cofidis-Mannschaft kehrte 2020 wieder in die höchste Liga des Radsports zurück. Auf Rennrädern von De Rosa möchte die französische Mannschaft in der Saison 2022 Siege einfahren.

Seit 2020 dabei ist das Team Israel Start-Up Nation, bei dem der deutsche Instagram-Star Rick Zabel fährt. Die Räder kommen vom britischen Hersteller Factor.

Beim Team Astana Premier-Tech setzt man auch 2021 auf die italienischen Wilier-Rennräder. Das Team UAE Team Emirates wird weiterhin von Colnago ausgestattet.

Weitere Marken im Peleton: Giant beim australischen Team BikeExchange, Pinarello bei Ineos-Grenadiers und Merida beim Team Bahrain-Victorious.

In der Fotostrecke sehen Sie alle Profi-Rennräder 2022 im Detail.

Und das sind die Profi-Rennräder aus der Saison 2021:

Und das sind die Profi-Rennräder aus der Saison 2020:

Und das sind die Profi-Rennräder der vergangenen Saison 2019:

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 17.03.2023