Der Rapha Women’s 100 findet 2020 zum achten Mal statt, allerdings unter besonderen Umständen. Bislang waren Frauen an diesem Tag dazu aufgerufen, gemeinsam 100 Kilometer zu fahren. Doch die Covid-19-Pandemie verlangt in diesem Jahr, dass Kontaktbeschränkungen beachtet werden. Daher sind die Teilnehmerinnen angehalten, am 6. September allein die 100 Kilometer abzuradeln und dabei dennoch als symbolische Gemeinschaft aufzutreten. Unter dem Hashtag #invisiblepeloton können Fahrerinnen ihre individuellen Erlebnisse in den sozialen Netzwerken austauschen.

Mit dem Endurace möchte Canyon den passenden Untersatz liefern. Der Langstreckenrenner aus Koblenz wurde speziell für lange Ausfahrten entwickelt und das Endurace WMN auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten, die tendenziell kleiner sind und kürzere Arme haben, als ihre männlichen Mitstreiter.
Besonders am Endurace WMN ist, dass Canyon für die beiden kleinsten Rahmengrößen 3XS und 2XS kleinere 27,5-Zoll- statt 28-Zoll-Laufräder verbaut. Zudem erhöht ein kürzerer Fizik-Sattel den Sitzkomfort, den die VCLS-2.0-Sattelstütze aus Carbon am Heck des Endurace bietet. SRAMs elektronische Force eTap-AXS-Gruppe wechselt ihre 2x12 Gänge per Funk.
Im ROADBIKE-Test hat das Endurace WMN seine Feuertaufe bereits bestanden. "Ich habe mich auf dem Endurace von den ersten Metern an wohlgefühlt. Meine Arme sind nicht mehr so weit nach vorne gestreckt, dadurch hatte ich weniger Nacken- und Schulterprobleme", lautet das Fazit unserer Testfahrerin Anja in unserer Heftausgabe 10/2019. "Die Sitzposition fällt nicht zu extrem aus, sodass der Spaß auch auf langen Touren nicht leidet."
Wer sich eines der limitierten Sondereditionen sichern möchte, sollte also schnell sein. Für 3.499 Euro ist das in einem markanten Dunkelblau mit roten Akzenten lackierte Modell zu haben.




