Testurteil
Kompletten Artikel kaufen
10 Alpencross-Rucksäcke im Test

Technische Daten
Preis | 180 Euro |
Gewicht | 1204 Gramm (ohne entnehmbares Zubehör) |
Packvolumen | Herstellerangabe: 30 Liter; MB-Messung: 27,5+1 Liter offene Taschen ohne RV |
Trinksystem | optional, 2 L: 35 Euro/3 L: 37 Euro |
Besonderheiten | Helmhalter, Regenhülle, Hauptfach per Rollverschluss teilbar, RV-Trinkblasenfach, Fleecefach, Signalpfeife, Notfallanleitung, Blinklichthalter, Werkzeugfach, Kulturbeutel, kürzeres 26-L-Modell erhältlich |
Testurteil | Sehr gut (78 Punkte) |
Bewertung

Redaktion
Alpencross-Rucksäcke im Test
Mehrtagestouren bringen oft Hüttenübernachtungen mit sich. Für die Körperpflege und zur Schonung der Geruchssinne aller Mitreisenden liegt dem Explorer ein Kulturbeutel zur Aufbewahrung von Kosmetika bei.

Benjamin Hahn
Evoc Explorer Pro 30l
In den 1,5-L-Seitentaschen des Evoc findet jede Menge Zubehör Platz. So sitzt die Last mit tiefem Schwerpunkt optimal ringförmig auf der Hüfte, liegt nicht nur am unteren Rücken auf.

Benjamin Hahn
Evoc Explorer Pro 30l
Viele Rucksäcke besitzen eine Pfeife im Brustgurt – für Rettungssignale oder um Vorausfahrende "zurückzupfeifen".

Benjamin Hahn
Evoc Explorer Pro 30l
Evoc Explorer Pro 30l (2018) im Vergleichstest