Beim Mountainbiken dreht sich alles um Sicherheit. Wenn wir die richtige technische Kleidung tragen, können wir mehr Selbstvertrauen fassen und nur so können wir unser Bestes geben und unser Potenzial voll ausschöpfen. Deshalb hat Dainese, das seit dreißig Jahren in der Welt des Mountainbike-Schutzes forscht und Innovationen vorantreibt, eine Reihe von "Made to pedal"-Protektoren entwickelt, die sich ideal für das Tragen unter allen Bedingungen eignen. Gleichzeitig sind sie so konzipiert, dass sie selbst dann kaum wahrnehmbar sind, wenn wir an den heißesten Tagen die härtesten Anstiege in Angriff nehmen.
Immer am Körper: der Rückenprotektor
Der Schutz von Rücken, Schultern und Brust ist unerlässlich. Zum Schutz des Oberkörpers bietet Dainese mehrere Alternativen an. Das Sortiment Trail Skins bietet atmungsaktive Trikots mit integrierten Rücken- und Brustprotektoren. Die Pro-Version enthält Pro Shape 2.0-Protektoren an den Schultern, die Air-Version ist ärmellos und damit perfekt für Fahrten an heißen Tagen. In beiden Fällen handelt es sich um Modelle aus einem leichten Stoff mit gutem Luftaustausch, der das Schwitzen des Trägers nicht verstärkt und in jeder Situation maximale Bewegungsfreiheit lässt. Die Protektoren an Brust und Rücken sind abnehmbar, um die bevorzugte Konfiguration zu wählen. Dies erleichtert zusätzlich das Waschen.

Rical Pro Tee übernimmt das Konzept des Trikots mit integrierten Protektoren und erhöht die Sicherheit mit Level-2-zertifiziertem Rückenschutz. Der Rückenprotektor vom Typ Auxagon ist flexibel und atmungsaktiv, genauso wie der Brustprotektor. An den Schultern befinden sich Einsätze aus weichem Pro Shape 2.0-Material
Knieschützer: bergauf und bergab perfekt
Wie beim Oberkörper ist auch bei den Knien ein Schutz unerlässlich. Die Balance zwischen Sicherheit und Bewegungsfreiheit beim Treten garantieren die Knieschoner der Serie Trail Skins. Die Trail Skins sind in drei Versionen erhältlich: Pro, Air und Lite. Und sie sind dafür gemacht, jederzeit, selbst auf den längsten Fahrten, bequemen Komfort zu geben.

Alle Versionen sind mit dem Pro Shape 2.0-Frontprotektor ausgerüstet. Er ist von den natürlichen auxetischen Formen inspiriert, die sich in alle Richtungen zusammenziehen und ausdehnen können, und passt sich damit besser an die Bewegungen der Gelenke beim Treten an. Seine Struktur ist zu 55 % perforiert und garantiert auch bei niedrigen Geschwindigkeiten einen optimalen Luftdurchlass.
Für Biker, die eher zu aggressiven Abfahrten neigen, gibt es Rival Pro, einen Knieschützer, der große Tretfreiheit mit maximalem Aufprallschutz verbindet. Einzigartig an Rival Pro ist der Frontprotektor mit integrierter Metallplatte, eine Lösung, die von den Anzügen der MotoGP™-Fahrer inspiriert wurde. Ebenso wie die Sicherheit sind auch Belüftung und Komfort in jeder Situation auf höchstem Niveau. Dies ist der Struktur zu verdanken, die auf 45 % der gesamten Oberfläche des Pro Shape 2.0-Protektors offen ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.