Wie lange gibt es 26 Zoll noch? Das sagen die Experten
Wie lange gibt es 26 Zoll noch? Das sagen die Experten

Inhalt von
MB-0815-26-Zoll-Titelbild-DG (jpg)
Foto: Daniel Geiger

Frank Ripper - Rock Shox

MB-0815-Frank-Ripper-DG (jpg)
Daniel Geiger
MountainBIKE Frank Ripper Rock Shox

„Wir bieten unsere beliebtesten Gabeln in allen Größen an und werden dies auch tun, bis sich die Nachfrage auf dem Markt verändert. Bei den Ersatzteilen und im Service haben wir nicht vor, irgendetwas zu ändern . Während wir der Bikebranche als Zulieferer einer vollen Bandbreite verpflichtet sind, fokussieren wir unsere Entwicklungen definitiv auf die aktuelleren und zukunftsorientierteren Größen und Plattformen 27,5" und 29".“

Chris Trojer - Fox

MB-0815-Chris-Trojer-DG (jpg)
Daniel Geiger
MountainBIKE Chris Trojer Fox

„Wir werden auch im Modelljahr 2016 weiter einen Großteil unserer Federgabeln für 26"-Laufräder anbieten und decken auch sämtliche Federwegsbereiche ab. Auch seitens der Wartung und Ersatzteilversorgung braucht sich kein Kunde in den nächsten Jahren Sorgen zu machen. Durch den modularen Aufbau unserer Produkte können wir auch etwas in die Jahre gekommene Gabeln wieder top in Schuss bringen und mit neuen Technologien ergänzen und updaten.“

Friso Lorscheider - DT Swiss

MB-0815-Friso-Lorscheider-DG (jpg)
Daniel Geiger
MountainBIKE Friso Lorscheider DT Swiss

„Wir bei DT Swiss konzentrieren uns, was Neuentwicklungen betrifft, aktuell auf die beiden Größen 27,5" und 29". Auch werden wir in den nächsten Jahren dafür Sorge tragen, dass Kunden, welche 26"-Laufräder von uns fahren, entsprechend mit Ersatzteilen versorgt werden können. Wenn die entsprechende Nachfrage am Markt erhalten bleibt, werden wir auch zukünftig 26"-Felgen und auch -Laufräder anbieten.“

Markus Hachmeyer - Schwalbe

MB-0815-Markus-Hachmeyer-DG (jpg)
Daniel Geiger
MountainBIKE Markus Hachmeyer Schwalbe

„Da die 26"-Ersatzmarktnachfrage noch viele Jahre bestehen bleiben wird, werden wir auch weiterhin 26"-Reifen und -Schläuche anbieten. Bei Neuentwicklungen überlegen wir allerdings jetzt schon, ob es für ein bestimmtes Produkt auch noch in 26" Nachfrage gibt . Das heißt letztendlich, dass die Versorgung mit 26"-Schwalbe-Produkten noch für viele Jahre gesichert sein wird, wobei ganz spezielle Produktausführungen gegebenenfalls nicht mehr in 26" aufgelegt werden. Daher braucht man keine Reifen einzukellern.“

Benjamin Blaurock - Continental

MB-0815-Benjamin-Blaurock-DG (jpg)
Daniel Geiger
MountainBIKE Benjamin Blaurock Continental

„Continental plant definitiv keinen Rückzug aus dem 26"-Segment. Einige große Hersteller hatten noch bis vor kurzem ihre Topmodelle auf 26"-Bereifung. Daraus resultiert noch über viele Jahre eine konstante Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten. Da die geometrischen Unterschiede verhältnismäßig gering sind, können wir fertigungsseitig für beide Varianten auf den gleichen Maschinenpark zurückgreifen. Der große Vorteil, der sich daraus ergibt, ist eine sehr hohe Flexibilität. Somit kann auch für die Zukunft sichergestellt werden, dass 26"-Reifen weiterhin auf den modernsten Maschinen gefertigt werden können.“

Christian Zimek - MountainBIKE-Redakteur

MB-0815-Christian-Zimek-DC (jpg)
Dan Campbell
MountainBIKE Christian Zimek

„Die Vorteile von 29-Zoll-Laufrädern an Cross-Country-Bikes sind unbestreitbar. In meiner Lieblingsdisziplin All-Mountain bleibe ich jedoch meinem 26-Zöller treu, solange der Rahmen hält. Das superwendige Fahr- und Lenkverhalten lässt mich jeden Trail spielerisch genießen, die Beschleunigung der leichten Laufräder und deren spürbar überlegene Steifigkeit sind für mich immer noch ‚state of the art‘.

Und der Unterschied zu 27,5"? Spürbar, ja – aber im Promille-Bereich. Als Leichtbau-Freund ist 27,5" für mich eher ein Rückschritt, denn selbst ein gewichtstechnisch vollkommen durchoptimiertes 27,5"-Bike wird immer schwerer sein als das 26"-Pendant. Und wer sich sämtliche Abfahrten bergauf selbst erstrampelt, für den zählt jedes halbe Kilo.“

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023