Länge | 37,3 Kilometer |
Höhendifferenz | 1370 Höhenmeter |
Zeit | 4 bis 5 Stunden |
Highlights der Tour
Auf dieser Tour jagt ein Eindruck den nächsten. Auf dem Weg über saftige Almwiesen und mediterran anmutende Wälder lassen sich die Ausblicke auf Ortlermassiv, Burgruinen und die mit dem Lineal gezogenen Apfelplantagen genießen. Dabei durchziehen abwechslungsreiche Trailpassagen die Bergflanken und lassen jede Menge Flow aufkommen.
Fahrleistungen/Anforderungen
Konditionell wie fahrtechnisch mittelschwere bis anspruchsvolle Tour. Zwar vernichtet man hier mehr Höhenmeter, als man bergauf fährt, doch die vielen kurzen Anstiege summieren sich! Die Tour kann jederzeit abgebrochen oder über die Via Claudia entschärft werden.


Das Trailbook zur Tour
1. KM 0,0 Start am Bahnhof in Mals. Zunächst über die Provinzstraße abwärts bis nach Glurns. Den Ort durchqueren und zum Tauferer Tor.
2. KM 1,6 Zur Kirche, direkt danach links Richtung Prad abbiegen. Noch etwa 100 m weiter auf der Provinzstraße.
3. KM 1,9 Rechts abbiegen und auf einer Teerstraße bergauf Richtung St. Martin. Am Waldrand links ab auf einen Pfad und auf diesem bis zu einer weiteren Asphaltstraße. Der Straße rechts für ca. 500 m folgen, dann links auf Trail Nr. 9, der mit schönen Passagen zur Ruine Lichtenberg führt.
4. KM 7,1 Abwärts bis zur ersten Brücke, diese überqueren und weiter abwärts bis zu den Pinethöfen. Weiter auf Trail 9 bis nach Prad am Stilfserjoch.
5. KM 12,2 Von Prad dorfauswärts in Richtung des Nickkreuz, dann an der Ottilienkirche vorbei steil aufwärts bis zur Ortschaft Tschengls.
6. KM 16,0 Bei der Kirche folgt man dem Weg Nr. 3 bergauf. Nach der ersten Kehre weiter auf Trail (kurze Schiebepassagen) bis zu den Wiesen kurz vor dem Ortseingang von Laas.
7. KM 19,7 Auf dem Talboden entlang, dann rechts über die Rodelbahn bergauf. Weiter auf Weg 3 zu Asphaltstraße. Abwärts, dann über die Brücke zum Spießhof. Weiter auf Teer, nach der Brücke rechts Richtung Wiebenhof. Kurz davor erneut rechts ab, und auf einem Forstweg aufwärts bis zu einer Teerstraße. Dort rechts bis zur ersten Kehre, wo man links in einen Forstweg einbiegt. Nach 500 m wieder links auf Trail Nr. 17 bis zu einer Lichtung, dann weiter über Trail Nr. 4 bis nach Morter. Von dort erst ins Martelltal, dann in Richtung Schloss Montani abbiegen.
8. KM 37,8 Am Schloss weiter über Teerstraße, dann Abfahrt nach Latsch.
9. KM 42,2 Bahnhof Latsch.
Landkarte
Tabacco 1:25000, Blatt 044 „Vinschgau/Sesvenna“.