Susa-Zermatt

Inhalt von
Susa-Zermatt
GPS Susa-Zermatt Fugawi
0,31 MByte
GPS Susa-Zermatt GarTrip
0,25 MByte
GPS Susa-Zermatt MapSource
0,25 MByte
GPS Susa-Zermatt GPX
0,27 MByte
GPS Susa-Zermatt Text
0,25 MByte

​​

Charakteristik

Alle Infos zur Tour, Übersichtskarte, Höhenprofil und Routenbeschreibung HIER zum kostenlosen Download!

Charakteristik:
sehr schwere Westalpen-Tour. Lange Abschnitte auf hochalpinen Singletrails erfordern Bergerfahrung, fahrtechnisches Können und gute Verhältnisse vor Ort. Anstrengende Schiebepassagen und enorme Höhenunterschiede sind nur mit sehr guter Kondition zu bewältigen.

Infos

Hammerhart! Ein Alpencross vom Piemont ins Wallis, der Bikern alles abverlangt. Der jedoch auf dem beschwerlichen Weg mit märchenhaften Eindrücken belohnt: Grandiose Berge, Gastfreundschaft, königliche Geschichten und NeuSchnee – mitten im Sommer.

Beste Reisezeit

Juli und September

Karten/Literatur

Zur Übersicht bestens geeignet ist die Straßenkarte Blatt 1 – Aostatal-Piemont von Kümmerly+Frey im Maßstab von 1:200 000. Für die Routenplanung benötigt man die Kompass-Wanderkarten Blätter 87 – Breuil-Cervinia, Zermatt und 86 – Gran Paradiso, Valle d’Aosta, weiterhin die Blätter 2 – Valli di Lanzo und 3 – Gran Paradiso von IGC (Istituto Geografico Centrale – Torino), alle im Maßstab von 1:50 000.

Fahrleistungen:
13 900 Höhenmeter bergauf, 12 750 bergab, insgesamt 307 Kilometer in sechs Etappen. Höchster Punkt: die Theodulhütte am Felsrand des gleichnamigen Gletschers über Zermatt, 3317 Meter hoch. Sechs Pässe führen höher als 2500 Meter.

Susa-Zermatt

Der Veranstalter „Serac Joe“ bietet die „gta 4“ im August mit Begleitfahrzeug an. Infos unter: www.seracjoe.de.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023