Länge | 22,76 km |
---|---|
Dauer | 2:20 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 560 Meter |
Höhenmeter absteigend | 570 Meter |
Tiefster Punkt | 570 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Die perfekte Tour, um in den Urlaub zu starten! Die 70 Prozent Trailanteil sind flowig, optimal, um sich an Bike und Untergrund zu gewöhnen. Einzigartig an dieser Tour sind die „Nummeliten“, münzgroße Steinlinsen und Fossile ehemaliger Einzeller, „Dineretes“ genannt. Diese dienen auf dieser Tour großteils als Trailuntergrund!
Kondition: leicht bis mittel
Fahrtechnik: leicht und sehr flowig (S0 bis S1 auf der Singletrail-Skala)
Route: Camporrotuno (570 m) – Cruz Sierra – Linés – Sarrastaño – Santa Maria de Buil (890 m) – Sarratillo – Castejón – Eremitage Santa Waldesca – Cruz del Letrero – Camporrotuno (570 m)
Beschreibung: Vom Startpunkt in Camporrotuno geht es, anfangs auf Asphalt, bald schon auf Schotter, hoch zum Cruz Sierra. Hier zeigt ein Wegweiser zum Trail nach Linés. Hier angekommen, führt die Route weiter über die Nummeliten („Senda Dineretes“) zum Sarrastaño-Balkon. Hier knickt der Weg links weg nach Santa Maria de Buil. Eine kleine Bergstraße führt weiter zum Wasserfall von Sarratillo. Von dort geht es ein paar Höhenmeter bergauf zu der lohnenden Abfahrt nach Castejón. Weiter fährt man über Trails vorbei an der Eremitage Santa Waldesca hoch zum Cruz del Letrero und wieder hinab nach Camporrotuno.
Highlight: der Alambique-Wasserfall bei Sarratillo. Hier wurde früher Schnaps gebrannt, illegal natürlich – und hinter dem Wasserfall versteckt. Die Tour führt direkt am Wasserfall vorbei. Es lassen sich mit etwas Spürsinn sogar die Überbleibsel der Destillerie entdecken.