Länge | 18,80 km |
---|---|
Dauer | 2:24 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 976 Meter |
Höhenmeter absteigend | 986 Meter |
Tiefster Punkt | 598 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
MTB Tour aus MB 1018 Um das Zwölferhorn Tour 1
Kondition: leicht bis mittel
Fahrtechnik: leicht bis mittel (meist S0–S1*)
Charakter: schöne Runde um das Zwölferhorn mit Aussicht auf den Wolfgangsee. Nach einer langen Auffahrt hoch zur Pillsteinhöhe führt der Weg bergab bis kurz vor die Sausteigalm. Nach einem kurzen Anstieg führt ein Trail über dem Ufer des Wolfgangsees weiter bergab.
Route: Brunn (565 m) – Illingerbergalm – Pillsteinhöhe (1478 m) – Zwölferhorn – Stubneralm (1235 m) – Sausteigalm (1102 m; Einkehr)– Steingrabenalm – Brunn (565 m)
Beschreibung: Vom Startpunkt in Brunn führt eine gut ausgebaute Forststraße durch einen bewaldeten Graben hoch zur Steingrabenalm. Kurz vor der Alm befindet sich eine Weggabelung, hier fährt man links weiter hoch zur Alm. Von der Steingrabenalm geht es weiter über ein paar Serpentinen bis zur Illingerbergalm. Von hier an folgt man einem Trail Richtung Pillsteinhöhe. Der Trail mündet in eine schmale Schotterstraße, den Zwölferhorn-Rundweg, der direkt zu der Anhöhe führt. Weiter geht es flach Richtung Zwölferhorn. Wer will, kann die letzte steile Rampe zum Gipfel in Angriff nehmen. Die Tour selbst biegt aber davor nach links ab und führt über einen teils steinigen Forstweg bergab Richtung Wanderparkplatz. Dort angekommen, geht es gleich rechts aufwärts zur Bartl-Hütte und über die Lärchenhütte zur Sausteigalm, die direkt unter der Gondelbahn auf einer Anhöhe liegt. Weiter führt erst ein Schotterweg, dann ein mittelschwerer Trail bergab zur Weggabelung kurz unter der Steingrabenalm. Die letzten Kilometer führen – dem Anstieg zu Beginn der Tour folgend – bergab zum Ausgangspunkt in Brunn.