Drei Top-Touren im Valsugana - inklusive Trailbooks und GPS-Daten:

Lage: Das Valsugana liegt im Südosten des Trentino, etwa 10 km von Trento entfernt. Im Norden wird es von der mächtigen Gebirgskette des Lagorai abgeschirmt. Im Süden grenzt die Hochebene der Sieben Gemeinden an. Das Valsugana formt zusammen mit den Nachbartälern Val di Fassa und Val di Fiemme die Bike-Region „Dolomitilagoraibike“ mit Touren für jeden Biker-Geschmack.
Beste Reisezeit: Bedingt durch das milde Klima des Trentino lässt es sich hier schon ab Mitte April gut biken, wobei dann auf der Hochfläche noch mit Schneeresten gerechnet werden muss. Ab Anfang Mai beginnt die beste Tourenzeit, die Saison dauert bis Ende Oktober, mit Glück bis Mitte November.
Anreise: mit dem Zug bis Trento und weiter nach Levico Terme. Die Bike-Mitnahme ist nicht unproblematisch. www.bahn.de
Mit dem Auto über die Brennerautobahn bis Ausfahrt Trento Nord, dann weiter über die SS 47 bis Ausfahrt Levico Terme (354 km, 3:40 h von München).
Unterkunft: Hotel Cristallo, Levico Terme, Tel. 0039/0461/706427, www.
hotelcristallotrentino.it
Weitere Hotels vor Ort und in der gesamten Bike-Region Dolomitilagoraibike: www.dolomitilagoraibike.it
Weitere Bike-Hotels in den gesamten Alpen unter www.bike-holidays.com
Geführte Touren: Daniele Acler vom Hotel Cristallo bietet regelmäßig geführte Touren für seine Gäste an. Kontakt s. Unterkunft.
Karte: Kompass-Verlag, Blatt 75 „Valsugana“, Maßstab 1:50000. Oder Bike-Karte Valsugana, kostenlos vor Ort zu beziehen.
GPS-Daten: www.mountainbike-magazin.de/levico, weitere GPS-Touren unter www.dolomitilagoraibike.it
Allgemeine Reiseinfo: www.valsugana.info
Aus technischen Gründen können wir zu "Tour 3 - Auf den Spuren der Kaiserjäger" leider keine GPS-Daten anbieten.