Testbericht: Votec VXs Comp (Preis-Leistung-Tipp) (Modelljahr 2018)

Inhalt von
mb-0518-megatest-tourenfullys-votec-vxs-comp (jpg)
Foto: Björn Hänssler

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
28 Bikes aus 5 Kategorien im Test
Sie erhalten den kompletten Artikel (29 Seiten) als PDF
2,99 € | Jetzt kaufen

 Sehr hochwertige Parts

 Antriebsneutrales Heck

 Agiles Handling, das ...

Was uns nicht gefällt:

 ... im Groben limitiert

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Das 2399 Euro teure VXs ist das einzige Bike mit Direktvertrieb im Tourenfully-Test – und setzt in Sachen Ausstattung naturgemäß den Maßstab. Zwar hat sich eine SLX- Kurbel in den Shimano-XT-Antrieb (2 x 11) gemogelt, was funktionell aber keinen Unterschied macht. Auch die SLX- Bremse verzögert ebenso gut wie eine XT, am Votec dank 203er-Scheibe vorne sogar besser.

mb-0518-megatest-tourenfullys-votec-detail-1 (jpg)
Björn Hänssler
Ins Votec passen Dämpfer der neuesten Generation mit „Trunnion“-Befestigung.

Vor allem sind die bunt gemixten Parts bis ins Detail hochwertig. So steuert Ergon Griffe und Sattel bei, das angenehme Cockpit stammt von Answer und Level Nine, die Vario-Sattelstütze von Race Face, Sram-Laufräder und breite Schwalbe-TLE-Reifen bringen ebenfalls viele Punkte ein. Wirklich leicht machen die Edelparts das Radl aber nicht: 13,7 Kilo sind nicht zu viel, aber nicht gerade wenig. Entsprechend ist das Votec kein Sprintstar, auch die zwar frontlastige, generell jedoch kompakt-aufrechte Sitzposition spornt nicht zur Tempohatz an.

mb-0518-megatest-tourenfullys-votec-detail-2 (jpg)
Björn Hänssler
Mit dem hochwertigen Ergon-Sattel bietet das VXs höchsten Sitzgenuss.

Dennoch: Das sehr antriebsneutrale VXs ist auch für lange Touren ausdauernd genug, klettert zudem geschickt. Etwas Geschick ist auch vom Fahrer gefragt: Das spielerische Handling (steiler Lenkwinkel, kürzerer Radstand) macht auf kurvigen Trails viel Spaß, im herben Gelände tendiert(!) es ins Nervöse. Zumal das straffe Fahrwerk einen Hauch zu wenig Schluckfreude aufweist.

Technische Daten

Preis

2399 Euro

Gewicht

13,7 kg

Rahmengewicht

3473 g

Federgabel (Gewicht)

1845 g

Laufräder

4439 g

Vertriebsweg

Direktvertrieb

Verfügbare Rahmenhöhen

S, M, L, XL

Rahmenmaterial

Alu

Lenkkopfsteifigkeit

75,0 Nm/°

Federgabel

Rock Shox Revelation RL

Federweg getestet

120 mm

Federbein

Rock Shox Deluxe RT

Federweg getestet

120 mm

Gänge und Übersetzung

2 x 11: 34/24 Zähne vorne, 11–40 Zähne hinten

Schaltwerk

Shimano XT

Schalthebel

Shimano XT

Kurbel

Shimano SLX

Umwerfer

Shimano XT

Bremse

Shimano SLX

Bremsen-Disc vorne

203 mm

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Sattelstütze

Race Face Turbine (Vario, 120 mm)

Vorbau

Answer Atac 60 mm

Lenker

Level Nine 760 mm

Naben

Sram Roam 30

Felgen

Sram Roam 30

Laufradgröße getestet

29"

Reifen

Schwalbe Nobby Nic/Rock Razor TLE 2,35"

Testurteil

Sehr gut (205 Punkte)

Geometrie

mb-0518-megatest-tourenfullys-bewertung-geometrie-votec (jpg)
Redaktion
MB Mega Bike Test: Tourenfullys

Bike-Profil

mb-0518-megatest-tourenfullys-bewertung-profil-votec (jpg)
Redaktion
MB Mega Bike Test: Tourenfullys

Votec VXs Comp (Preis-Leistung-Tipp) (Modelljahr 2018) im Vergleichstest

Fazit

Das VXs bietet viel Bike fürs Geld, gefällt mit hochwertiger Ausstattung und rundum seriöser Performance – ohne irgendwo herauszuragen. Das sehr agile Handling polarisiert etwas.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023