Bewertung:
Was uns gefällt:
Schluckfreudiges Heck
Laufruhig und sicher
Top Handling
Sehr durchdachte Parts
Testurteil

Die aufgepimpte Evo-Version des Specialized Stumpjumper soll für mächtigen Bergabspaß sorgen. Wie das? 150 mm statt 140 mm Hub an Heck und Front, Kettenführung, Vario-Sattelstütze und eine flachere Geometrie machen das Specialized Stumpjumper FSR Comp Evo „ready to go“ für den harten Trail-Einsatz.
Insgesamt fällt die Ausstattung für 2899 Euro zwar nicht edel aus, ist aber zweckmäßig. Schon auf den ersten Abfahrtsmetern wird klar: Das Specialized Stumpjumper FSR Comp Evo ist eine sichere Bank. Laufruhig und mit griffigen Pneus sucht es sich selbstbewusst den Weg ins Tal. Trotz langer Front ist es wendig genug, die kurzen 423-mm-Kettenstreben machen es möglich. Über Geröll- und Wurzelteppiche fliegt das Specialized Stumpjumper FSR Comp Evo dank heißhungrigem Fahrwerk unbeeindruckt hinweg – mehr Kontrolle bergab bietet kein anderes Bike im Test! Bergauf hemmen jedoch die recht schweren Laufräder den Vortrieb etwas. Das leicht wippige Heck sollte zudem in der Auffahrt via Plattform-Dämpfung ruhiggestellt werden.
Modelljahr | 2013 |
Preis | 2899 Euro |
Gewicht | 13,4 kg |
Rahmengewicht | 2790 g |
Federgabel (Gewicht) | 1712 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S/M/L/XL |
Getestete Rahmenhöhe | L |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Lenkwinkel | 67 ° |
Sitzwinkel | 74,5 ° |
Sitzrohr | 464 mm |
Oberrohr | 614 mm |
Steuerrohr | 138 mm |
Radstand | 1161 mm |
Tretlagerhöhe | 335 mm |
Federgabel | Rock Shox Revelation RC3 |
Federweg getestet | 150 mm |
Federbein | Fox Float CTD Autosag |
Federweg getestet | 150 mm |
Schaltwerk | Sram X9 |
Schalthebel | Sram X7 (3 x 10) |
Kurbel | Sram S-1250 |
Umwerfer | Sram X7 |
Bremse | Avid Elixir 5 R S |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Specialized/Roval 26 |
Reifen | Specialized Butcher/Purgatory 2,3" |

Specialized Stumpjumper FSR Comp Evo (Modelljahr 2013) im Vergleichstest
Fazit
„Captain Safety“ – das Specialized Stumpjumper FSR Comp Evo ist eine sichere Bank für Abfahrer. Laufruhig und doch wendig rockt es mit hungrigem Heck die Trails.