Bewertung:
Was uns gefällt:
Geniale Geometrie und ...
... brillantes Handling
Sehr vielseitiges Bike
Was uns nicht gefällt:
Schwächere Ausstattung
Testurteil

"Hossa, was für ein Trail-Flitzer." Einmal mehr berauschte das Specialized Camber FSR Comp Carbon die MountainBIKE-Tester mit seiner Sahne-Geometrie, seinem traumhaften Fahrgefühl. Trotz nur 110 mm Federweg an Front und Heck besitzt das Specialized Camber FSR Comp Carbon eine im Carbon-Rahmen implantierte Spaß-Garantie!
Das fängt beim Aufsatteln an: Der Fahrer sitzt optimal ins Rad integriert, äußerst komfortabel, hat auch dank des kurzen Vorbaus alles umgehend unter Kontrolle. Präzise wie ein Skalpell zirkelt das Specialized Camber FSR Comp Carbon über den Trail, ohne dabei jemals unsicher zu wirken, verleitet mit seinem spielerischen Charakter buchstäblich zu Freudensprüngen.
Trotzdem mangelt es dem nicht zu schweren Specialized Camber FSR Comp Carbon nicht an Sportlichkeit.Es ist wunderbar agil und spritzig, der steile Sitzwinkel sorgt zusammen mit der eher tiefen Front für eine ideale Tretposition und viel Vorwärtsdrang. Entsprechend elanvoll klettert das Specialized Camber FSR Comp Carbon, auch wenn meist der Griff zur Dämpfer-Plattform lohnt – ohne schaukelt sich das viergelenkige Heck ein wenig auf.
Wo es hakelt? Vor allem an der Ausstattung! Diese ist mit billigeren Sram-Parts sowie Shimano-Deore-Bremse (in Radgröße S/M nur 180/160-mm-Rotoren!) nicht gerade hochwertig, zudem etwas unstimmig. So verbauen die Amis zwar eine Kettenführung, eine Vario-Stütze jedoch fehlt.
Video: Specialized Camber FSR Comp Carbon (Modelljahr 2015) im Test
Modelljahr | 2015 |
Preis | 3199 Euro |
Gewicht | 12,3 kg |
Rahmengewicht | 2497 g |
Federgabel (Gewicht) | 1874 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Federgabel | Fox 32 Float Evolution |
Federweg getestet | 110 mm |
Federbein | Fox Float CTD Evolution |
Federweg getestet | 110 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX (2 x 10) |
Kurbel | Sram S-1250 |
Umwerfer | Sram X7 |
Bremse | Shimano Deore |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Specialized Alloy |
Laufräder | Specialized Hi Lo/Roval 29 Alloy |
Laufradgröße | 29 '' |
Reifen | Specialized Ground Control 2,3"/2,1" |


Specialized Camber FSR Comp Carbon (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Fazit
Fahrspaß-Garantie! Wie kein anderes Bike im Test liebt das Specialized Camber FSR Comp Carbon das Trail-Abenteuer, präsentiert sich aber auch als sehr komfortabler, ausdauernder Tourenbegleiter.