Bewertung:
Was uns gefällt:
Leichtfüßig und schnell
Austariertes Handling
Leichte, verlässliche Parts
Was uns nicht gefällt:
Bergab weniger Reserven
Testurteil

Einst errang Thomas Frischknecht auf dem Spark Weltcup-Sieg um Weltcup-Sieg, aktuell setzt Nino Schurter die Erfolgsserie fort. So nimmt das Scott Spark 710 für sich gar nicht erst in Anspruch, der Allrounder für alles zu sein, ist trotz 120 mm Federweg im Grunde mehr Race- als Trailfully.
Die tiefe Front und eine nach vorne orientierte Sitzposition machen dann auch vom ersten Pedalschlag an Laune auf Vollgas, der herrlich leichte Schweiz-Renner lässt sich stramm beschleunigen, wirkt ungemein spritzig.
Und trotzdem: Auch auf Trails fühlt sich das Scott Spark 710 dank gelungener Geometrie und unaufgeregt-sicherem Handling klasse an.

Dafür sorgt auch die sinnvolle Ausstattung an den Stellen, auf die es ankommt: Reifen, Gabel, Schaltung und Bremsen sind hochwertig – und das zum fairen Preis.
Einmal mehr gefällt zudem die intuitiv zu bedienende Fahrwerksverstellung, die via „Twinloc“-Hebel vom Lenker aus sowohl Federgabel wie -bein öffnet, stärker dämpft (bzw. den Federweg am Heck reduziert) oder sperrt.
Nötig ist speziell der mittlere „TC“-Modus oft, denn mit vollem Federweg zieht sich der Mehrgelenker bergauf zusammen, der Fahrer hängt dann zu sehr im Heck.
Bergab spricht die Kinematik dafür zart an, punktet wie das verlässliche Handling. Für noch mehr Spaß im Groben fehlen Vario-Stütze und breiterer Lenker.
Modelljahr | 2015 |
Preis | 3799 Euro |
Gewicht | 11,7 kg |
Rahmengewicht | 2585 g |
Federgabel (Gewicht) | 1778 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon (Alu-Hinterbau) |
Federgabel | Fox 32 Float Factory |
Federweg getestet | 120 mm |
Federbein | Fox Nude CTCD |
Federweg getestet | 85+120 mm |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano XT (2 x 10) |
Kurbel | Shimano XT |
Umwerfer | Shimano XT |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 160 mm |
Sattelstütze | Syncros FL 1.5 |
Laufräder | Syncros XR 2.0 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron TLE 2,25" |


Scott Spark 710 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Fazit
Flott, flink und spritzig macht das Scott Spark 710 auch auf dem Trail eine gute Figur. Nur im wirklich Groben fehlt etwas Potenz – und eine Vario-Stütze.