Bewertung:
Was uns gefällt:
Äußerst vielseitig, exzellentes Handling
Potentes und variables Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
Geringe Lenkkopfsteifigkeit, zu schmaler Lenker
Im Steilen hecklastig
Testurteil

Vor drei Jahren schockte die jüngste Entwicklungsstufe des Genius die All-Mountain-Welt, vermählte 150 mm Federweg mit Race-tauglichem Gewicht!
Inzwischen ist das Scott quasi der alte Hase im AM-Geschäft – aber kein bisschen müde. Im Gegenteil, der Carbon-Rahmen ist mit 2515 Gramm inklusive des wuchtigen Federbeins immer noch fast konkurrenzlos leicht.
Nicht auf Top-Niveau liegen die Steifigkeiten, speziell der Lenkkopf ist mit 59,6 Nm/° für schwere Biker grenzwertig weich – hier dürfte ein Alu-Genius die bessere Wahl sein. Das Genius-Herz schlägt tief im Rahmen, der Equalizer-Stoßdämpfer agiert via Lenker-Remote in drei Stufen: Full-Mode mit 150 mm Federweg, Traction-Mode mit 85 mm und Lockout. Gleichzeitig wird auch die Gabel geöffnet oder blockiert, nur zur Absenkung der Forke wandert die Hand vom Lenker.
Ein Konzept, das auch nach Jahren begeistert – vielseitiger ist kaum ein AM! Wer die jeweils perfekte Einstellung wählen will, muss aber vorausschauend fahren. Gut, dass sich der Genius-Pilot dabei auf das exzellente Handling verlassen kann: Agil und punktgenau zoomt das leichtfüßige Edelbike ums Eck, ist dank flachem 67,5°-Lenkwinkel und langem Radstand (1121 mm) dennoch kaum aus der Ruhe zu bringen.
Dazu gesellt sich ein nicht extrem sensibles, aber wunderbar schluckfreudiges, lebendiges und traktionsstarkes Fahrwerk. Solide Reifen und bissige Bremsen runden das Bergabglück ab, nur der Lenker (660 mm) dürfte breiter sein.
Und der Vortrieb? In der Ebene und bei leichter Steigung fliegt das 11,6-Kilo-Bike voran. An steilen Stichen rückt der Biker, speziell bei hohem Sattelauszug, aber gen Hinterrad – hier lohnt der Griff zu Traction-Mode und Gabelabsenkung.
Preis | 5199 Euro |
Gewicht | 11,6 kg |
Vertriebsweg | Händler |
Rahmenhöhen | S, M, L |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Rahmenmaterial | Carbon |
Lenkwinkel | 67,5 ° |
Sitzwinkel | 73 ° |
Sitzrohr | 451 mm |
Oberrohr | 585 mm |
Steuerrohr | 115 mm |
Federgabel | Fox 32 Talas FIT RL Remote |
Federweg getestet | 153 mm |
Federbein | Scott Equalizer 2 TC |
Federweg getestet | 149 mm |
Schaltwerk | Sram X.0 |
Schalthebel | Sram X.0 |
Kurbel | Sram X.0 |
Umwerfer | Sram X.0 |
Bremse | Avid X.0 Carbon |
Bremsen-Disc vorne | 185 mm |
Bremsen-Disc hinten | 185 mm |
Laufräder | DT Swiss XR-15 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Evo 2,35" |

Fazit
Marathon-Flitzer, Tourenfully und All-Mountain – das Scott Genius bietet drei Bikes in einem. Ein Schweizer Offiziersmesser, das sich trotz kleiner Schwächen so die Traumnote „überragend“ sichert.