Testbericht: Radon Slide 27,5 8.0 (Modelljahr 2015)

Inhalt von

Typisch Radon. Erwartungsgemäß besticht auch das Radon Slide 27,5 8.0 mit einer hervorragenden Ausstattung, gleichzeitig gefällt das angenehme Handling. Ein gelungenes, eher bergabfreudiges All-Mountain!

MB-0815-Radon-Slide-27,5-8.0-DI (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
Test-Jahrbuch: Alle 2015er Bike-Tests
Sie erhalten den kompletten Artikel (200 Seiten) als PDF
11,99 € | Jetzt kaufen

 Angenehme Sitzposition

 Viel Sicherheit bergab

 Top Ausstattung

Was uns nicht gefällt:

 Kein Leichtgewicht

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Trotz der schicken Mavic-Systemlaufräder mag das Radon Slide 27,5 8.0 aus dem Versandhandel für viele unauffällig wirken. Und unauffällig gut macht es auch seine "Arbeit".

Heißt: Der Fahrer kann sich voll aufs Biken konzentrieren. So sitzt er angenehm ins 150-mm-Fully integriert, genießt das ausgewogene Handling und die volle Kontrolle über das Alu-Rad.

Im Downhill gefällt das Radon Slide 27,5 8.0 mit sattem Fahrgefühl, der Hinterbau und die prima ansprechende Rock-Shox-Revelation-Federgabel wirken ausgereift, harmonieren wunderbar miteinander.

Bergauf gefällt das Fahrwerk aus der Feder von Konstrukteur Bodo Probst ebenfalls, das Heck zeigt kaum Wippen. Dennoch kann die Fahrt bergauf auf Dauer zäh werden, wirkt das Radon Slide 27,5 8.0 doch eher träge.

Das liegt zum einen am hohen Gesamtgewicht von 14 Kilo, zum anderen rollen Schwalbes grob profilierte Hans-Dampf-Pneus nicht so flott wie Nobby Nic & Co.

Im Downhill allerdings sorgt die Reifenwahl für noch mehr Sicherheit – das passt zum bergablastigen Konzept des Radon Slide 27,5 8.0.

Auch der Rest der Ausstattung ist für einen Preis von 1999 Euro schon fast unglaublich gut: komplette Shimano-XT-Schaltung, hochwertige Ergon-Griffe, teure Reverb-Stealth-Vario-Stütze von Rock Shox und preisgekrönte Shimano-XT-Bremsen – wow!

Technische Daten

Modelljahr

2015

Preis

1999 Euro

Gewicht

14,0 kg

Rahmengewicht

3440 g

Federgabel (Gewicht)

1829 g

Vertriebsweg

Direktvertrieb

Verfügbare Rahmenhöhen

16, 18, 20, 22 ''

Getestete Rahmenhöhe

18 ''

Rahmenmaterial

Aluminium

Federgabel

Rock Shox Revelation RL

Federweg getestet

150 mm

Federbein

Rock Shox Monarch RT3

Federweg getestet

150 mm

Schaltwerk

Shimano XT

Schalthebel

Shimano XT (3 x 10)

Kurbel

Shimano XT

Umwerfer

Shimano XT

Bremse

Shimano XT

Bremsen-Disc vorne

180 mm

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Sattelstütze

Rock Shox Reverb Stealth (Vario)

Laufräder

Mavic Cross Roc XL

Laufradgröße

27,5 ''

Reifen

Schwalbe Hans Dampf Perf. 2,35"
MB-0815-Radon-Slide-27,5-8.0-Geometrie-MB (jpg)
MountainBIKE
MountainBIKE Radon Slide 27,5 8.0 Geometrie
MB-0815-Radon-Slide-27,5-8.0-Profil-MB (jpg)
MountainBIKE
MountainBIKE Radon Slide 27,5 8.0 Profil

Radon Slide 27,5 8.0 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest

Fazit

Typisch Radon. Erwartungsgemäß besticht auch das Radon Slide 27,5 8.0 mit einer hervorragenden Ausstattung, gleichzeitig gefällt das angenehme Handling. Ein gelungenes, eher bergabfreudiges All-Mountain!

Die aktuelle Ausgabe
06 / 2023

Erscheinungsdatum 02.05.2023