Testbericht: Merida One-Twenty XT-Edition (Modelljahr 2018)

Inhalt von
MB Merida One Twenty XT Editon 2018
Foto: Merida

Bewertung:

Was uns gefällt:

Kompletten Artikel kaufen
28 Bikes aus 5 Kategorien im Test
Sie erhalten den kompletten Artikel (29 Seiten) als PDF
2,99 € | Jetzt kaufen

 Fantastisches Handling

 Zumeist gute Parts

 Gelungenes Fahrwerk

Was uns nicht gefällt:

 Keine Rakete im Vortrieb

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

„Tolles, agiles Handling. Macht richtig Laune.“ „Famoses Gute-Laune-Bike.“ Ganz klar, in Sachen Fahrspaß waren wir uns nach dem Test des One-Twenty einig: Das Rad bringt’s voll! Kein Wunder, hat Merida doch einmal mehr eine absolute 29"-Traum-Geometrie gezeichnet. Diese trifft perfekt den Sweetspot zwischen Agilität und Laufruhe, sie hat dank tiefer Front zudem eine angenehme Prise Sportlichkeit inne, und sie bringt – und das ist das Wichtigste – auch Anfängern oder weniger versierten Bikern auf Anhieb Wohlbefinden und Spaß.

mb-0518-megatest-tourenfullys-merida-detail-1 (jpg)
Björn Hänssler
Merida verbaut Schraubgriffe aus eigener Entwicklung: schlank, komfortabel, gut.

Einzig die schwachbrüstige Shimano-Billigbremse MT500 ist ein kleiner Stimmungstöter, der Rest der Ausstattung hingegen punktet: Shimano-XT-Schaltung (2 x 11), solide Vario-Sattelstütze, ergonomisches Cockpit, breite Laufräder. Ein Leichtgewicht aber ist das Merida nicht: 13,7 Kilo sind zwar der Durchschnitt im Testfeld, in der Ebene und am Berg braust der leichtere Testsieger von Cube dennoch davon – obgleich hier die fantastische Sitzposition auf dem One- Twenty gefällt und der Hinterbau antriebsneutral agiert.

mb-0518-megatest-tourenfullys-merida-detail-2 (jpg)
Björn Hänssler
Nicht gerade schön gemacht, aber sinnvoll sind die dicken Kettenstrebenschützer.

Im Downhill weiß das 130-mm-Fahrwerk ebenso zu überzeugen: Die wuchtige Revelation-Federgabel macht einen feinen Job, der sensible Hinterbau ebenso, auch wenn er bei sehr harten Schlägen etwas durchrauscht.

Technische Daten

Preis

2499 Euro

Gewicht

13,7 kg

Rahmengewicht

3213 g

Federgabel (Gewicht)

1992 g

Laufräder

4483 g

Vertriebsweg

Fachhandel

Verfügbare Rahmenhöhen

M, L, XL

Rahmenmaterial

Alu

Lenkkopfsteifigkeit

78,0 Nm/°

Federgabel

Rock Shox Revelation RC

Federweg getestet

130 mm

Federbein

Fox Float DPS Evol Performance

Federweg getestet

130 mm

Gänge und Übersetzung

2 x 11: 34/24 Zähne vorne, 11–42 Zähne hinten

Schaltwerk

Shimano XT

Schalthebel

Shimano XT

Kurbel

Shimano XT

Umwerfer

Shimano SLX

Bremse

Shimano MT500

Bremsen-Disc vorne

180 mm

Bremsen-Disc hinten

180 mm

Sattelstütze

Merida Expert Dropper (Vario, 125 mm)

Vorbau

Merida 60 mm

Lenker

Merida 740 mm

Naben

Formula

Felgen

Merida Expert CC

Laufradgröße getestet

29"

Reifen

Maxxis Forekaster 2,35"

Testurteil

Sehr gut (204 Punkte)

Geometrie

mb-0518-megatest-tourenfullys-bewertung-geometrie-merida (jpg)
Redaktion
MB Mega Bike Test: Tourenfullys

Bike-Profil

mb-0518-megatest-tourenfullys-bewertung-profil-merida (jpg)
Redaktion
MB Mega Bike Test: Tourenfullys

Merida One-Twenty XT-Edition (Modelljahr 2018) im Vergleichstest

Fazit

Spaß, Spaß, Spaß! Das One-Twenty ist ein famoser Trail-Räuber, der mit Sahne-Handling und seriösem Fahrwerk begeistert. Für lange Touren ist das 13,7-Kilo-Bike gerade noch leicht und effizient genug.

Die aktuelle Ausgabe
MOUNTAINBIKE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023